Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika
24.06.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Warzenschwein Peggy Sue - auch sie ist ein Waisenkind.
Vergrößern
Assem und Stinky: ein Herz und eine Seele.
Vergrößern
Doktor Rietschel benutzt ein Blasrohr zum Betäuben eines Wildhundes.
Vergrößern

Waisenhaus für wilde Tiere, 40-teilige Dokuserie des SWR, deren Schauplatz die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste ist.
Logo.
© SWR/Cosmos factory & Eikon Südwest, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Cosmos factory & Eikon Südwest" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-23876, Fax: -929-22059, foto@swr.de
Vergrößern
Originaltitel
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Das Spezialisten-Team rückt aus. Einsatzort ist das Außengehege der Afrikanischen Wildhunde: Das sind die Ausbrecherkönige auf Harnas. Weil die Tiere von Natur aus Nomaden sind, gehen sie gern mal stiften. Mit cleverer Überredungskunst versuchen die Buschmänner Dawie und Anton, die Ausreißer zum Gehegetor zu locken. Hinter den Häusern der Farmangestellten besuchen die Volontäre Christian und Svenja ein kleines vierbeiniges Sorgenkind: die Antilope Simi. Durch einen zu hohen Hirndruck wurde ihr Sehnerv beschädigt. Auf der Farm muss eine Wasserstelle ausgebessert werden. Ein verletztes Babykrokodil soll hier in Kur gehen. Dabei müssen Johan, Amadeus und Vanessa beim Aufbau auf einiges achten. Vor zwei Tagen wurde der kleine Patient operiert: Da muss das Wasser sauber und der Platz zum Sonnen gut erreichbar sein. Zehn Autominuten vom Farmzentrum entfernt, rollt ein Putzkommando heran. Ziel ist das Gehege von Leopardenteenager Matsumi. Harnas-Mitarbeiter Frikkie sorgt mit Helfern regelmäßig für Ordnung im Revier. Eine Gitterbox dient dem Schutz des Putzpersonals. Im Norden Namibias liegt die Farm Okutala, eine mit Harnas verwandte Rettungsstation. Am späten Abend trifft hier noch ein Neuzugang ein. Peggy ist ein Warzenschwein und wuchs nahe der Hauptstadt als Haustier auf, doch mit anderthalb Jahren wurde sie ihren Besitzern zu groß. Zum Einstand erwartet Peggy ein Schlammbad und ein Begrüßungssnack.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.