Dehesa - Spaniens einzigartige Waldlandschaft
29.11.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wilde Dehesa - Serengeti Spaniens
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Vom Weideland zum Ökosystem

Von Elisa Eberle

Im Südwesten Spaniens liegt eine Landschaft, die für Europa einzigartig ist: Die Dehesa, ein beweideter Eichenhain, bietet zahlreichen Tieren einen idealen Lebensraum. Welche Bedeutung das Zutun des Menschen dabei spielt, zeigt ein Dokumentarfilm aus der Sendereihe "Erlebnis Erde".

Sanfte Hügel, verstreut wachsende Eichen und ein üppiger, weicher Untergrund: Dies sind die besonderen Eigenschaften, die seit mehreren Jahrhunderten die Dehesa, eine einzigartige Landschaftsform im Südwesten Spaniens auszeichnen. Hier, wo die Menschen einst in die Natur eingriffen, um sie als Weideland für ihre Nutztiere umzugestalten, existiert heute ein vielfältiges Ökosystem. Der spanische Filmemacher Carlos de Hita hat die Besonderheiten der Dehesa mit der Kamera eingefangen. "Erlebnis Erde: Dehesa" ist nun erstmals im Ersten zu sehen.

Es ist nicht nur die üppige Pflanzenwelt, die die Dehesa zu einer für Europa einmaligen Landschaft macht. Das üppige Unterholz bietet auch zahlreichen Kleintieren, allen voran den Wildkaninchen, Unterschlupf und Schutz. Die langohrigen Nager wiederum stellen die ideale Beute für zahlreiche Raubtier- und Vogelarten dar, auch wenn viele von ihnen, die Luchse oder die Kaiseradler, vom Aussterben bedroht sind. Welche weiteren Gefahren durch den voranschreitenden Klimawandel und die Ausbreitung von Seuchen neu hinzukommen, ist in dem 45-minütigen Dokumentarfilm zu sehen.

Erlebnis Erde: Dehesa – Mo. 29.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.