Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
08.10.2025 • 06:35 - 07:20 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Drei Mal täglich Zähne putzen, Zahnseide, halbjährlich zur Kontrolle, gesunde Ernährung und nicht rauchen: damit lässt sich schon viel erreichen, um gesunde Zähne zu er- und damit behalten. Aber längst nicht jeder, der putzt, putzt auch richtig und mit na
Vergrößern
Parodontitis ist eine der am weitest verbreiteten Krankheiten: etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, davon haben etwa 10 Millionen eine schwere Form der Erkrankung. Das Problem: Viele wissen nicht, dass sie betroffen sind, denn die Erk
Vergrößern
Zahnersatz aus Ungarn? Wird immer beliebter. Auch Peter Fangmeier (Mitte) hat sich entschlossen, den Weg nach Budapest in Kauf zu nehmen und sich dort bei Frau Dr. Diana Sedlmeier (Erste von links) Implantate einsetzen zu lassen. Dr. med. Esser (Mitte hin
Vergrößern
Originaltitel
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Schöne Zähne kosten viel Geld. Aber was, wenn man sich das nicht leisten kann? Über 35 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Parodontitis, oft unbemerkt. Zahnverlust ist keine Seltenheit, doch wie gut schützt da das deutsche Gesundheitssystem? Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, nimmt Deutschlands Zahngesundheit unter die Lupe: Welche Versorgung bekommen gesetzlich Versicherte wirklich? Und was bieten private Anbieter oder günstige Alternativen aus dem Ausland? Ein Zahnarzt gibt Einblick in die Unterschiede bei Diagnose und Behandlung. Außerdem begleitet Doc Esser einen Patienten nach Ungarn. Lohnt sich ein Trip ins Ausland wegen Zahnersatz wirklich? Wie sicher ist die zahnärztliche Behandlung außerhalb Deutschlands? Der Doc fragt nach: Reicht die gesetzliche Regelversorgung aus oder braucht es mehr, um Zahngesundheit wirklich zu sichern?

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.