Atmosphärisch dichter, glänzend gespielter Kriminalfilm mit Grimme-Preisträgerin Désirée Nosbusch. Die Ungewissheit über den Verbleib ihres Mannes hat Cathrin verletzlich gemacht. In ihrer Heimatstadt ist der zerrüttete Gemütszustand der einst so charismatischen Polizeipsychologin ein offenes Geheimnis. Da ergibt sich unerwartet eine Gelegenheit, endlich Klarheit zu erlangen. Der Liebe wegen hat es Cathrin Blake einst ins malerische Galway an der irischen Westküste verschlagen. An der Seite ihres Mannes Liam, einem Kommissar, arbeitete sie jahrelang als Psychologin bei der Polizei, bis Liam vor zehn Jahren auf mysteriöse Weise verschwand. Cathrin ist seither ein seelisches Wrack. Als auf dem Gelände einer katholischen Besserungsanstalt ein männliches Skelett gefunden wird, ist Cathrin überzeugt davon, dass es sich dabei um Liam handelt. Doch niemand bei der Kripo will ihr Glauben schenken. Kurzerhand beginnt sie daraufhin selbst mit den Ermittlungen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.