Der Kroatien-Krimi
21.03.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Krimireihe
Lesermeinung
"Korruptes Schwein!" Gerichtsmedizinerin Brigita Stevic (Sarah Bauerett, re.) und Branka (Neda Rahmanian) finden bei der Leiche des Beamten Ribar (Marijan Hinteregger) ein Schreiben.
Vergrößern
Emil (Lenn Kudrjawizki) hat etwas herausgefunden und gibt der Lokalpresse einen Hinweis.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian), Emil (Lenn Kudrjawizki) und Manojlovic (Juergen Maurer, li.) ermitteln im Krankenhaus und befragen eine Ärztin (Kristina Krepela) und Irina (Arijana Antunovic) nach Dr. Ivandas Methoden.
Vergrößern
Dr. Damir Ivanda (Astrit Alihajdaraj) möchte Bestechungsgeld von dem Schwerkranken Ante Majdak (Marko Lakobrija) und dessen Tochter Edita (Amelie Kiefer) erpressen.
Vergrößern
Eine weitere Leiche: Branka (Neda Rahmanian) und Emil (Lenn Kudrjawizki) kommen zu spät.
Vergrößern
Gibt es den "Henker" wirklich? Branka (Neda Rahmanian) ermittelt in einer ungewöhnlichen Mordserie.
Vergrößern
Zur Unterstützung aus Zagreb angereist, führt der Korruptionsjäger Stojan Manojlovic (Juergen Maurer) Branka (Neda Rahmanian) beinahe kokett vor Augen vor, wie lautlos Korruption im Großen und Kleinen funktioniert.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) und Emil (Lenn Kudrjawizki) verdächtigen ihren Kollegen Stojan Manojlovic (Juergen Maurer, li.).
Vergrößern
Kai (Andreas Guenther) will in Split sesshaft werden und telefoniert mit Branka.
Vergrößern
"Häuserkampf" in Split: Branka (Neda Rahmanian) und Emil (Lenn Kudrjawizki. 2. v. li.) stellen sich einem Polizist (Rainer Haustein) und dem Räumungskommando entgegen.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian), Emil (Lenn Kudrjawizki, re.) und Stojan Manojlovic (Juergen Maurer) ermitteln zwar zusammen, spielen aber Katz-und-Maus miteinander.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) ist erstaunt über die Pläne von Kai (Andreas Guenther).
Vergrößern
Wie hat es der Täter gemacht? Branka (Neda Rahmanian) spielt den Mord an dem korrupten Beamten Ribar (Marijan Hinteregger) nach.
Vergrößern
Wie hat es der Täter gemacht? Branka (Neda Rahmanian), Emil (Lenn Kudrjawizki), Brigitta (Sarah Baurett) spielen den Mord an dem korrupten Beamten Ribar (Marijan Hinteregger) nach.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) und der Korruptionsjäger Stojan Manojlovic (Juergen Maurer) ermitteln zusammen.
Vergrößern
Eine weitere Leiche: Branka (Neda Rahmanian), Emil (Lenn Kudrjawizki) und Brigita (Sarah Bauerett, hinten 2. v. li.) am Tatort.
Vergrößern
Der korrupte Arzt Dr. Damir Ivanda (Astrit Alihajdaraj) möchte Bestechungsgeld von Edita Majdak (Amelie Kiefer) und ihrem Vater Ante (Marko Lakobrija) erpressen.
Vergrößern
Warum musste der Arzt sterben? Branka (Neda Rahmanian) und Stojan Manojlovic (Juergen Maurer) befragen eine Ärztin (Kristina Krepela).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Reihe, Krimireihe

Zwischen Gesetz und Gerechtigkeit

Von Konstantin Schneider

Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) ermittelt im sechsten "Kroatien-Krimi" in einem Mordfall, der sie in einen Strudel aus Schmiergeldern und Korruption hineinzieht. Pikant: Der Täter ist ein Kollege von ihr! Doch wer ist gut und wer ist böse?

Sechster Fall für Neda Rahmanian als charismatische kroatische Kommissarin Branka Maric. In "Der Henker", dem neuen Teil der ARD-Reihe "Der Kroatien-Krimi", taucht die Kriminalbeamtin aus Split tief hinein in den Sumpf aus Korruption: Ein Beamter der Baubehörde wurde mit einem Eispickel ermordet – das Tatmotiv wird frei Haus auf einem Zettel mitgeliefert: "Korruptes Schwein" ist darauf zu lesen. Der Zuschauer erfährt sofort, wer der Täter ist: Stojan Manojlovic (Juergen Maurer). Entsprechend entpuppt sich nicht das "Wer" sondern das "Warum" als essenziell für Brankas neuen Einsatz. Insbesondere dann, als (zumindest dem Publikum) klar wird, dass Manojlovic ein Kollege von Maric ist!

Der undurchsichtige Beamte hat sich seit 15 Jahren dem Kampf gegen die Korruption in Kroatien verschrieben, wirkt mittlerweile aber desillusioniert: "Anti-Korruption ist der Kampf gegen die Hydra." Man habe in all der Zeit nichts erreicht, er sei müde, machtlos. "Der Ehrliche und der Dumme – die sind Brüder", so Manojlovic. Schwingt er sich deswegen zum Racheengel auf? Oder steckt etwa mehr dahinter? Als ein weiterer Mord stattfindet, hat Branka ihren Kollegen im Verdacht – doch wird ihr "Der Henker" in die Falle gehen? Und ist er überhaupt der wahre Übeltäter?

Der neue "Kroatien-Krimi" konfrontiert das Publikum mit schwierigen moralischen Fragen und schlägt ständig dramaturgische Haken, um das Interesse des Zuschauers aufrechtzuerhalten – auch dank spannender Nebenhandlungen, die sich immer wieder aufs große Ganze auswirken.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.