Der Usedom-Krimi
16.11.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimireihe

Ein Schleuser-Drama mit tödlichem Ausgang

Von Hans Czerny

Im 21. Usedom-Krimi, "Geburt der Drachenfrau", stirbt ein kleines Mädchen im Transporter einer Schleuserbande. Doch auch der Fahrer des Transporters wird getötet. Ex-Staatsanwältin Lossow ermittelt auf eigene Faust und wird dabei schuldlos schuldig.

In einem Kleintransporter, der syrische und afghanische Flüchtlinge nach Usedom bringen wollte, stirbt ein kleines Flüchtlingsmädchen. Doch nicht nur das Kind, sondern auch der nachlässige Fahrer und zwei weitere Schlepper kommen ums Leben. Neben dem Usedomer Kommissar Rainer Witt (Till Firit) und Staatsanwältin Katharina Stozek (Milena Dreißig) ermittelt auch Karin Lossow, die Ex-Staatsanwältin (Katrin Sass). Sie wird dabei mehr als gewollt in den Fall verstrickt. Karin wird mitschuldig am Tod zweier Täter, die in dem Kleintransporter erfrieren.

Aber auch Lara, die Tochter des Schreiners Jörn Scherer (Jörg Schüttauf), will Rache üben, als sie auf den geflüchteten Vater und dessen tote Tochter trifft. Karin, die sich mittlerweile ihrem neuen Nachbarn Jörn angenähert hat, kann das gerade noch verhindern. Mit der episodenübergreifenden Geschichte (Regie: Grzegorz Muskala) über die Machenschaften von Schleppern an der deutsch-polnischen Grenze trifft der Usedom-Krimi einen Nerv der Zeit.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Katrin Sass glaubt indessen viel Gemeinsames mit ihrer Rolle entdeckt zu haben. "Ich konnte es mir schwer vorstellen, dass man diese Anfeindungen, die Sticheleien und das alles aushält und dahin zurückgeht, in das Haus, wo sie ihren Mann erschossen hat", sagt sie über die einst straffällig gewordenen Staatsanwältin. "Das finde ich schon beeindruckend. In den folgenden Jahren hat sie ihren Platz auf Usedom auch wieder gefunden. Trotzdem ist es immer ein Auf und Ab bei ihr, so wie es bei mir im Leben auch immer war. Auch deshalb fühle ich mich Karin Lossow sehr verbunden."

Den dritten neuen Film der Reihe ("Schlepper") zeigt das Erste am Donnerstag, 23.11., 20.15 Uhr.

Der Usedom-Krimi – Geburt der Drachenfrau – Do. 16.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.