Welche schmeckt besser und wer hat sie denn nun erfunden? War es eine findige Berlinerin oder liegt der Ursprung doch im Ruhrpott? Heute geht es beim Vorkoster um die sprichwörtliche Wurst - die Currywurst! Vorkoster Björn Freitag will wissen, welche denn nun die echte ist. Auf Imbissbudentour in und um Bochum findet er heraus, was den deutschen Streetfoodklassiker so beliebt und besonders macht: Liegt es an der Wurst selbst oder doch eher an der für sie typischen Soße? Von höllisch scharf bis köstlich raffiniert probiert sich Kochprofi Björn Freitag durch die breite Auswahl. Und so isst man sie in Berlin! Der Vorkoster fährt in die Hauptstadt, probiert und geht den Unterschieden auf den Grund. Wie die Berliner Currywurst ohne Darm hergestellt wird, darf er sich in einer regionalen Fleischerei ansehen. Aber auch die industrielle Herstellung im ganz großen Stil kann der Vorkoster miterleben: So wird Currywurst für die Mikrowelle produziert. Außerdem: So gelingt Currywurst auch zu Hause. Mit Foodbloggerin Emmi Prolic bereitet der Spitzenkoch zwei verschiedene Varianten zu - einmal klassisch, einmal besonders fruchtig. Und als Beilage? Selbstgemachte Pommes frites.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.