Der Winzerkönig
30.09.2025 • 02:25 - 03:10 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Im Studio bei der entscheidenden Fernsehdiskussion zur Bürgermeisterwahl - von links: Georg Plattner (Stefan Fleming), Moderator (Martin Ganster) und Andrea Plattner (Katharina Stemberger).
Vergrößern
Wahlkampffinale um das Bürgermeisteramt: Georg Plattner (Stefan Fleming) und  Andrea Plattner (Katharina Stemberger) Im Studio bei der entscheidenden Fernsehdiskussion.
Vergrößern
Wahlkampffinale um das Bürgermeisteramt: Georg Plattner (Stefan Fleming) und  Andrea Plattner (Katharina Stemberger).
Vergrößern
Wahlkampffinale um das Bürgermeisteramt: Andrea Plattner (Katharina Stemberger) präsentiert im Studio das Schwarzbuch über Georg Plattners (Stefan Fleming, links) Machenschaften.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2010
Serie, Unterhaltungsserie

Der Winzerkönig

Thomas und die Familie unterstützen Andrea im Wahlkampffinale um das Bürgermeisteramt. Sie werben um jede Stimme, während sich Kontrahent Georg Plattner betont siegessicher gibt. Umso größer ist die Überraschung, als Andrea die Wahl tatsächlich für sich entscheiden kann. Begeisterter Jubel bei den Sticklers. Und ein emotionales K.O. für Georg Plattner. Auswirkungen hat der Wahlausgang aber auch auf seine Frau Hedwig: Sie wird wohl unter der neuen Bürgermeisterin nicht mehr als Sekretärin tätig sein. Thomas und Biologin Karin lassen sich beim Vertiefen ihrer noch zaghaften Beziehung Zeit, blicken doch beide auf leidvolle Erfahrungen zurück. Im alten Weinkeller entdecken sie die 16-jährige Ines Nowak und müssen nach und nach erfahren, dass die junge Dame aus einem Jugendwohnheim abgehauen ist. Auf Initiative von Thomas und Andrea kann sie in Rust bleiben und Kerstin beim Renovieren des Gasthauses helfen, das schon bald wieder eröffnet werden soll. Nur die Suche nach einem Koch gestaltet sich noch schwierig - auch der zur Eifersucht neigende Paul soll seine Zustimmung geben. Im Haus Plattner platzt Hedwig der Kragen, weil Georg in Selbstmitleid zerfließt. Und weil er die ganze Schuld an seiner Misere wieder einmal ausschließlich auf Thomas Stickler schiebt. Inzwischen kehren Thomas' Exfrau Johanna und Weinhändler Martin Strasser von ihrem Segeltörn als frisch verheiratetes Paar zurück und planen in Rust ihre gemeinsame Zukunft. Die Annäherung zwischen Thomas und Karin hingegen verläuft deutlich komplizierter - Karin fühlt sich zu Thomas hingezogen, hat aber Angst vor einer zu engen Beziehung.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.