Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben
Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben nimmt in der vierten Folge "Der mit dem Wald spricht" Schauspieler Hannes Jaenicke und Moderator Pierre M. Krause mit in das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, den Pfälzer Wald. Gemeinsam durchqueren sie das Biosphärenreservat und bewegen sich auch in dessen Kernzone. Die drei erwartet ein wilder, schöner Wald mit seinen charakteristischen Sandstein-Formationen und eine Nacht unter freiem Himmel. Hannes Jaenicke ist auch als Autor aktiv und setzt sich intensiv für Natur- und Tierschutz ein. Outdoor-Erfahrung bringt er von seinen Expeditionen zu bedrohten Tierarten wie Geparden, Gorillas oder Eisbären mit. Die Wald-Wanderung mit Peter Wohlleben ist sein erster Trip in die heimische Widlnis und seine Premiere als Koch. Latenightshow-Moderator Pierre M. Krause ist für seine Schlagfertigkeit bekannt und hat für seine Show schon so manches Experiment gewagt. Ob ihm das im Pfälzer Wald helfen wird? Doch auch die spannenden Fragen "Wie gefährlich sind Zecken?", "Was passiert mit dem Baum, wenn man den Namen seiner oder seines Liebsten in die Rinde ritzt?" oder "Was ist aus dem Waldsterben geworden?" klärt Reiseleiter Peter Wohlleben auf seiner faszinierenden Wanderung zu den Geheimnissen des Waldes.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.