Die Bachelors
17.01.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Dateshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Dateshow

Flirten im Doppelpack

Von Franziska Wenzlick

RTL reformiert den "Bachelor": 2024 begeben sich erstmalig zwei Junggesellen gleichzeitig auf die Suche nach der großen Liebe. Ob das den Quoten-Sinkflug aufhalten kann?

Ein Mann, der sich aus zwei Dutzend Frauen "die Eine" aussucht: Wirklich zeitgemäß war "Der Bachelor" schon 2012 nicht mehr. Immer wieder hagelt es Kritik für das reaktionär-devote, offenbar völlig aus der Zeit gefallene Frauenbild. RTL scheint sich daran jedoch seit jeher wenig zu stören. Seit 2012 schickt der Kölner Sender trotz zunehmend schwacher Quoten einmal jährlich einen Schwiegermutter-tauglichen Herren um die 30 auf die Suche nach der großen Liebe. Nun jedoch soll damit Schluss sein – denn "Der Bachelor", wie man ihn kannte, ist Geschichte.

Rosen werden ab Januar trotzdem wieder jeden Mittwoch zur besten Sendezeit verteilt. Statt das Brautwerben ein für alle Mal aus dem Programm zu werfen, setzen die Verantwortlichen einfach noch eins drauf – buchstäblich: Vor kurzem gab RTL bekannt, dass 2024 aus "Der Bachelor" zum ersten Mal "Die Bachelors" werden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doppelt hält besser: Sie sind "Die Bachelors"

In die Fußstapfen des letzten Rosenkavaliers David Jackson treten nun also gleich zwei Männer. Dass RTL in diesem Maß an dem langjährigen Format schraubt, überrascht hinsichtlich der jüngsten Quotenschlappen wenig. 2023 konnte das Format im Schnitt erstmals weniger als zehn Prozent des TV-Publikums vor die Bildschirme bewegen. Zum Vergleich: 2022 sahen noch 14 Prozent der 14- bis 49-Jährigen "Der Bachelor".

Bei den Junggesellen im Doppelpack handelt es sich um den 30-jährigen Start-up-Gründer Dennis Gries und den 35-jährigen Sales Manager Sebastian Klaus. "Es ist ein sehr, sehr großer Vorteil, dass wir einander haben", glaubt Letzterer. Sein Mit-"Bachelor" habe sich hingegen "zunächst gefragt, ob das funktionieren wird", wie Gries gegenüber RTL zugibt. "Jetzt denke ich mir aber, dass es cool ist, vielleicht einen Buddy an meiner Seite zu haben."

Neues Konzept, neue Regeln

Der Kölner Sender verspricht den Zuschauerinnen und Zuschauern indes "die doppelte Dosis" Emotionen und Dating-Spaß. Ob sich die Männer in einem Konkurrenzkampf messen oder sich gegenseitig unterstützen, ist noch offen. Alle Protagonisten der 14. Staffel des Kuppelformats hätten RTL zufolge jedoch das gleiche Ziel: die große Liebe in Südafrika zu finden.

Zu diesem Zweck dürfen die "Bachelors" erstmalig bereits in Deutschland auf Dates gehen und eine Art Vorauswahl treffen. Wer den Vorstellungen der Männer entspricht, darf nach den Blind Dates mit auf Liebesreise gehen. 22 verbliebene Single-Ladys steigen dann in den Flieger nach Südafrika.

"Die Bachelors" feiert online bereits am Mittwoch, 10. Januar, bei RTL+ Premiere. Im linearen Fernsehen startet die Datingshow eine Woche später.

"Die Bachelors" – Mi. 17.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.