Pünktlich vorm Konklave bewirbt sich Carolin Kebekus in einer historischen Ausgabe ihrer Show als neue Päpstin. Ihre Devise lautet: Was Vatikan, kann Mutti schon lange! In einer Wahlkampagne plakatiert sie ihre Werbeslogans und geht im eigenen "Mamamobil" auf Stimmenfang. Sollte sie nicht selbst in den Vatikan einziehen, hat sie für den kommenden Papst schon einen musikalischen Wunschzettel parat. In einem Lied besingt sie ihre Hoffnung auf eine moderne katholische Kirche. Als Gast begrüßt Carolin den einzig wahren Modepapst: Mit Guido Maria Kretschmer zieht sie in einen begehbaren Kleiderschrank ein – und erstellt in dem Spiel "Schlimmste Sünde auf die 1" eine Rangliste kleinerer und größerer Modesünden. Die neue Staffel der "Carolin Kebekus Show" – seit dem 10. April, immer donnerstags um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten. Die Sendungen werden freitags nach dem Kölner Treff im WDR Fernsehen wiederholt und um 22 Uhr bei ONE. Online gibt es für die Zuschauerinnen und Zuschauer ganzjährig zusätzlichen Content von "DCKS" unter @dckshow bei YouTube, Instagram und TikTok. Produziert wird "Die Carolin Kebekus Show" von der bildundtonfabrik (btf GmbH) in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsflotte TV GmbH im Auftrag des WDR.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.