Die Eifelpraxis - Familiengeheimnisse
Heute 06.09.2025 • 07:25 - 08:55 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vicky Röver (Jessica Ginkel) kehrt zurück nach Monschau.
Vergrößern
Georg (Barnaby Metschurat) holt seine Schwester Vicky Röver (Jessica Ginkel) ab.
Vergrößern
Ein neues Team: Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) und Versorgungsassistentin Vicky Röver (Jessica Ginkel).
Vergrößern
Vicky (Jessica Ginkel, l.) und ihre Mutter Heidelinde (Corinna Kirchhoff) versuchen, Bauer Schröder (Moritz Berg) zu helfen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Eifelpraxis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Drama

Die Eifelpraxis - Familiengeheimnisse

Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) arbeitet in der Eifelpraxis am Anschlag. Leicht wird es nicht, die vakante Stelle der Versorgungsassistentin zu besetzen. Denn in der Region gibt es nicht nur eine medizinische Versorgungslücke, sondern auch einen Mangel an Fachpersonal. Unterdessen kommt Vicky (Jessica Ginkel), Tochter aus der Monschauer Apothekerdynastie Röver und von Beruf Krankenschwester, zu Besuch in ihre Heimat, die sie vor langem in Richtung Berlin verlassen hat. Nach dem großen Hallo, das ihre Heimkehr auslöst, ist Vicky jedoch nicht zumute. Sie ist finanziell abgebrannt und hat ihren prestigeträchtigen Job in der Berliner Charité verloren. Zu den nicht unerheblichen Problemen kommen schon bald neue Sorgen hinzu. Ihre Mutter Heidelinde (Corinna Kirchhoff) bricht bei der Feier zu ihrem 65. Geburtstag zusammen. Lähmungssymptome und starke Schmerzen lassen eine ernste Erkrankung befürchten. Die eiserne Apothekerin stellt, gemäß dem Familienmotto 'Eine Röver wird nicht krank', jedoch auf stur. Weder von ihrem Sohn Georg (Barnaby Metschurat) noch von ihrer älteren Schwester Martha (Marie Anne Fliegel) lässt sich Heidelinde etwas sagen - und von ihrer Tochter erst recht nicht. Vicky geht dennoch, zusammen mit Chris und der Krankenhausärztin Dr. Freiling (Neda Rahmanian), der rätselhaften Erkrankung auf den Grund und stößt auf ein Geheimnis, das jahrzehntelang bei den Rövers totgeschwiegen wurde. Auch Dr. Wegner ist Patient bei der Spezialistin Dr. Freiling - und behält das für sich. Sie ist sympathisch, kompetent, selbstbewusst - und gibt nicht so leicht auf! Jessica Ginkel alias Vicky Röver feiert ihren Einstand in der 'Eifelpraxis': Die beliebte Schauspielerin schlüpft in die Rolle einer Monschau-Heimkehrerin, die sich schon bald als Idealbesetzung für die freie Stelle der Versorgungsassistentin erweist. In 'Familiengeheimnisse', der zehnten Episode der erfolgreichen Medical-Reihe, ist die beliebte Schauspielerin nicht der einzige Neuzugang. Newcomerin Carlotta von Falkenhayn als Vickys Tochter und Neda Rahmanian, die in den "Kroatien-Krimis" ein Millionenpublikum begeistert hat, stoßen zu dem eingespielten Darstellerensemble um Simon Schwarz als Hausarzt Dr. Wegner.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.