Die Entdeckung der Heimat
08.10.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Fabian Hinrichs - auf Fontanes Spuren am Kalksee
Vergrößern
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Fabian Hinrichs präsentiert das fünfteilige rbb-TV-Event "Die Entdeckung der Heimat - Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
Fabian Hinrichs (Foto), bekannt als Kommissar im Franken-Tatort der ARD und Star der Berline
Vergrößern
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Fabian Hinrichs präsentiert das fünfteilige rbb-TV-Event "Die Entdeckung der Heimat - Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
Fabian Hinrichs (Foto), bekannt als Kommissar im Franken-Tatort der ARD und Star der Berline
Vergrößern
Theodor Fontane in den Jahren, in denen er seine Wanderungen begann.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Land + Leute

Die Entdeckung der Heimat

"Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte. Jeder Fußbreit Erde belebte sich und gab Gestalten heraus ... Wohin das Auge fiel, alles trug den breiten historischen Stempel." Theodor Fontane formulierte mit seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" ein bürgerliches Heimatgefühl, das bis in die Gegenwart nachklingt - auch wenn ein Jahrhundert voller Schrecken und Katastrophen dazwischenliegt. Fontanes literarischer Aufruf, sich für die Geschichte der eigenen Region zu interessieren, hat heute wieder Konjunktur. In Zeiten von Globalisierung und weltweiter Vernetzung kann regionale Identität Halt und Orientierung bieten. Das TV-Event "Die Entdeckung der Heimat" lädt dazu ein, auf Fontanes Spuren die spannende Geschichte der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden und einzutauchen in die Welt des märkischen Chronisten und Romanciers - passend zum 200. Geburtstag. Die fünf Bände seiner Wanderungen geben dabei die Route vor. Wegbegleiter und Presenter der Reihe ist Schauspieler Fabian Hinrichs, bekannt als TATORT-Kommissar und Star der Berliner Volksbühne und bekennender Fontane-Fan. Teil 1 führt die Zuschauer in die "Grafschaft Ruppin", in der Fontane seine "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" startete. Auf Fontanes Spuren geht es zum Beispiel in das Dorf Karwe, wo Freiherr Krafft von dem Knesebeck den alten Familienbesitz nach der Wiedervereinigung neu aufgerichtet hat; nach Meseberg, wo das Bundeskanzleramt exklusiv für die Reihe die Tore des Gästehauses der Bundesregierung öffnete, und an den Stechlin, jenen sagenumwobenen See, der Fontane nach seinen ersten Besuchen nie wieder los ließ und der ihn zu seinem letzten großen Roman inspirierte. Dreh- und Angelpunkt der Reihe (Konzept und Regie: Johannes Unger) ist Fontanes Schreibtisch. Von ihm aus startet Fabian Hinrichs seine filmischen Exkursionen in Fontanes Welt und die Zeit des 19. Jahrhunderts. Ein originalgetreuer Nachbau aus dem Stadtmuseum Berlin stand für die Dreharbeiten zur Verfügung. In der ersten Folge steht Fontanes geliebter Schreibtisch am Ufer des Kalksees vor dem Herrenhaus von Binenwalde. "Die Entdeckung der Heimat" bildet den Schluss- und Höhepunkt der Programmaktivitäten des rbb im Fontanejahr 2019.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.