Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Heute 12.05.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Serie, Soap
Lesermeinung
Sebastian möchte die Wogen zwischen Lioba und Jenny glätten und hat die beiden in den Löwen eingeladen.
v.li.: Jenny (Julia Obst), Tu (Maverick Quek), Lioba (Lisbeth Felder)
Vergrößern
Obwohl Albert Riedle verboten hat mit dem Vollernter durch seinen Wald zu fahren, hat er trotzdem mit dem Abholzen begonnen.
v.l.: Riedle (Sebastian Mirow), Karl (Peter Schell)
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie - Wolfgang Hepp
Hermann Faller (Wolfgang Hepp) mit Hofhund Willy im November 2018
© SWR/Alexander Kluge, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Alexander Kluge" (S2+). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de
Vergrößern
Hermann (Wolfgang Hepp) und Johanna (Ursula Cantieni) blicken auf ihren Fallerhof.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Soap

Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie

Was Albert betrifft, waren die Absprachen klar: Der Vollernter fährt nicht durch sein Waldstück! Schließlich sind die Schäden, die das schwere Gerät hinterlässt, Jahre später noch zu sehen. Albert ahnt nicht, dass Riedle im Fallerwald trotzdem bereits mit dem Abholzen der Bäume begonnen hat. Und der Weg dorthin führt nun mal einzig und allein durch Alberts Waldstück. Riedles Aktion macht schnell die Runde und gefährdet massiv den faller'schen Familienfrieden. Sebastian möchte die Wogen zwischen Lioba und Jenny glätten und hat seine beiden Damen in den "Löwen" eingeladen. Beide Frauen glauben, sie würden den Abend allein mit Sebastian verbringen. Wie gut, dass Tu in Sebastians Vorhaben eingeweiht ist. So kann er die ersten Streitereien schon beim Aufeinandertreffen im "Löwen" mit Charme und Cocktails schlichten. Hoffentlich weiß Sebastian, worauf er sich eingelassen hat. Als Karl ins Sägewerk kommt empfängt ihn eine zornige Sophie. Ihre Prüfung ist nicht so gut ausgefallen, wie sie hätte ausfallen können, was Sophie einzig und allein an Toni festmacht. Wäre ein anderer ihr Lehrmeister gewesen, sie hätte die Prüfungen locker mit einer Eins gemacht. Karl fällt bei Sophies Abrechnung mit Toni als Chef aus allen Wolken. Doch das ist noch nicht alles. Sophie hat genug von der Fallersäge und kündigt.

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.