Die Hexenprinzessin
23.12.2025 • 13:40 - 15:15 Uhr
Fernsehfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
Die Hexen (Caro Cult, Jana Pallaske) halten Prinzessin Amalindis (Zoë Pastelle Holthuizen, M.) gefangen.
Vergrößern
Die alte Hexe (Désirée Nosbusch) braucht bei Sonnenfinsternis einen neuen Körper.
Vergrößern
Prinz Tanka (Jerry Hoffmann, r.) im Kreise der beiden Prinzessinnen aus Eichtal: Amalindis (Zoë Pastelle Holthuizen, l.) und Zottelhaube (Charlotte Krause, M.) .
Vergrößern
Festlich wird die Verlobung zwischen Amalindis  (Zoë Pastelle Holthuizen, r.) und Prinz Tanka (Jerry Hoffmann, l.) begangen. Im Hintergrund König Goderic (Ken Duken, 2.v.l.) und Königin Lioba (Marisa Leonie Bach, M.).
Vergrößern
Originaltitel
Die Hexenprinzessin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Märchenfilm

Die Hexenprinzessin

Für ein vergessen geglaubtes Versprechen büßt die Königstochter Amalindis: Drei Hexen bringen sie in ihre Gewalt. Nur Zottelhaube, ihre Zwillingsschwester, vermag ihr jetzt noch zu helfen. Doch der Weg zur Hexenburg ist weit und gefährlich. Zudem stellt Zottelhaube staunend fest, dass sie selbst über jene magischen Kräfte verfügt, die die Hexen in Amalindis vermuten. Handelt es sich um eine fatale Verwechslung? Ungleicher könnten zwei Königstöchter nicht sein. Amalindis, die Erstgeborene der beiden Zwillinge, versucht, den Ansprüchen ihres Vaters gerecht zu werden: Pflichtbewusst will sie der Eheschließung mit Prinz Tanka zustimmen. Zottelhaube dagegen, die Zweitgeborene, fühlt sich nicht ihrem Adel verbunden, sondern der freien Natur und einem ausgewachsenen Wolf - ein wildes Mädchen, das im Wald schläft und sich mit dem Vater längst entzweit hat. Plötzlich aber brechen drei Hexen in dieses Leben ein und entführen Amalindis. Sie haben allen Grund, denn 18 Jahre zuvor verhalfen sie der Königin zur Schwangerschaft. Nun nehmen sie sich den Preis dafür im Wissen, dass sie in die Erstgeborene den Samen gelegt haben, selbst Hexe zu sein. Das gilt ihnen als Voraussetzung dafür, dass sich die Älteste von ihnen verjüngen kann, um zu überleben. Zur nächsten Sonnenfinsternis wird sie in den Körper von Amalindis schlüpfen. Zottelhaube ahnt, dass die Zeit bis zu dieser Verwandlung knapp wird. Mit Widerwillen gegenüber Tanka, der sie unbedingt begleiten will, macht sie sich auf den gefährlichen Weg zur Rettung der Schwester. Sie ahnt nicht, dass ausgerechnet sie sich dabei verlieben wird. Und sie ahnt nicht, dass es schnell infrage steht, wer die eigentlich Erstgeborene und somit diejenige ist, in der die mächtigen Fähigkeiten einer Hexe angelegt sind. Wie schon 2016 wurde Regisseur und Kameramann Ngo The Chau im Jahr 2020 erneut für die Beste Kamera im Genre Fiktion ("Bad Banks") mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Kai Mayer, einer der namhaftesten deutschen Autoren für fantastische Stoffe ("Die sieben Siegel", "Die Seiten der Welt"), schrieb mit Max Honert, der schon für die Drehbücher zu den ZDF-"Märchenperlen"-Verfilmungen von "Schneewittchen und der Zauber der Zwerge" und "Die weiße Schlange" verantwortlich zeichnete, das Skript zum Film. Der Stoff basiert lose auf dem nordischen Märchen "Zottelhaube". In der Titelrolle steht die 18-jährige Schauspielerin Charlotte Krause in ihrem Spielfilmdebüt an der Seite von namhaften Darstellern wie Désirée Nosbusch, Ken Duken und Jürgen Vogel. Gedreht wurde wie schon für "Rübezahls Schatz" (2017) und "Schneewittchen und der Zauber der Zwerge" (2019) erneut in Tschechien - diesmal unter anderem in der mährischen Burg Bouzov und in der gotischen Höhenburg Bezděz.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.