Die Pferdeprofis
27.09.2025 • 15:40 - 16:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Die Pferdeprofis - Title card
Vergrößern
Logo zur Sendung
Vergrößern
Originaltitel
Die Pferdeprofis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Natur + Reisen, Tiere

Die Pferdeprofis

Der stolze "Lay" ist ein fünfjähriger Vollblutaraber. Bei einem Ausritt hat er sich so sehr vor einem Linienbus erschrocken, dass er die Flucht ergriffen hat und ausgerutscht ist. Dabei hat er seine Besitzerin unter sich begraben. Veronika Ritz wachte erst am nächsten Tag im Krankenhaus auf, mit mehreren Prellungen und Verletzungen. Seitdem bekommt "Lay" sofort Panikattacken, wenn sich ihm etwas von hinten nähert, seien es Traktoren, Busse oder LKWs. Dann dreht und windet er sich, steigt leicht, verliert die Kontrolle über sich und droht, auf dem Asphalt auszurutschen. Veronika traut sich nicht mehr ins Gelände, reitet nur noch auf dem Reitplatz oder in der Halle, um sich und "Lay" nicht mehr diesen Situationen aussetzen zu müssen. Pferdeprofi Sandra Schneider muss ihre ganze Erfahrung aufbringen, um das Vertrauen des Vollblutpferdes zu gewinnen und "Lay" davon zu überzeugen, dass ihm von einem Bus keine Gefahr droht, auch wenn der viel größer und lauter ist als er. "Horseman" Bernd Hackl hat es ausnahmsweise mit einem Pferde-Baby zu tun: Das Quarterhorse-Fohlen "Flame" ist erst drei Wochen alt. Eine zuckersüße kleine Stute, aber der Schein trügt: "Flame" hat es faustdick hinter den Ohren. Laut ihrer Besitzerin Manuela Hofmaier ist sie ein besonders widerspenstiges Pferd, das Menschen nicht leiden kann und überhaupt nicht gerne gestreichelt wird. Deshalb hat Manuela Bernd Hackl um Hilfe gebeten. Denn wenn man schon im Fohlenalter die Erziehung schleifen lässt, hat man früher oder später ein Pferd, das sich nur noch schwer bändigen lässt, im schlimmsten Falle sogar ein Problempferd. Der Pferdeprofi soll mit "Flame" arbeiten und ihr das beibringen, was zu einer guten Kinderstube gehört: Halfterführigkeit.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.