Die Pyramide - Die SAT.1 Kult-Show-Wochen
06.02.2023 • 20:15 - 22:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Pyramide - Die SAT.1 Kult-Show-Wochen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Los Retro-Wochos!

Von Rupert Sommer

Zurück in die vermeintlich goldene TV-Vergangenheit: SAT.1 belebt nicht nur die Rateshow "Die Pyramide", sondern im Wochentakt auch "Herzblatt" (unter neuem Titel) und "Jeopardy!" wieder.

Die Nostalgie-Welle rollt weiter: SAT.1 lässt gleich drei beliebte TV-Show-Klassiker von Anno Dunnemal wieder auferstehen. Den Auftakt macht in der Sendereihe der Retro-Beitrag "Die Pyramide – Die SAT.1 Kult-Show Wochen". Dabei geht es darum, als Zuschauer mitzufiebern, wie Stars wie Simone Thomalla, Ruth Moschner, Tom Beck und Bastian Bielendorfer sich abstrampeln. Man beobachtet sie dabei, wie sie ihrer Teampartnerin oder ihrem Teampartner teilweise durchaus komplexe Begriffe mit Worten und Gesten zu erklären versuchen – im Wettlauf gegen die Uhr.

Vorfreude auf eine Verabredung im Hobbykeller

"Die SAT.1 Kult-Shows sind ein bisschen so, als würde man das Lieblingsessen aus der Kindheit zubereitet bekommen", sagt Ruth Moschner, die gleich bei mehreren Wiederbelebungen mit von der Partie sein wird. "Es gibt einem Sicherheit, man kennt es, sieht es aber natürlich im aktuellen Alter dennoch mit anderen Augen. Als hätte man eine Verabredung mit Vorfreude, Frotteepyjama und Hobbykeller."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ähnlich angefixt von sentimentalen Erinnerung gibt sich der Norddeutsche Jörg Pilawa. "Es ist unglaublich: Man steht im Studio, hört die Musik von damals und hat sofort wieder die Bilder vor Augen", sagt er. "Das kennt jeder. Das ist es, was eine Kult-Show für mich ausmacht. Damals war Fernsehen ein Event. Und dieses Event spürst du in diesem Moment wieder, wenn du im Studio stehst."

Fortgesetzt wird die Reihe nach dem Start mit "Die Pyramide" am Montag, 13. Februar, mit "Dating Game", der "Herzblatt"-Neuauflage, sowie eine Woche später am Montag, 20. Februar, mit "Jeopardy!" – jeweils um 20.15 Uhr bei SAT.1.

Die Pyramide – Die SAT.1 Kult-Show-Wochen – Mo. 06.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.