Der Paketfahrer Bernd Hübner wird tot in seinem Lieferwagen aufgefunden. Alles deutet auf eine Gewalttat hin, wie Kommissar Bergmann konstatiert. Nachforschungen bei der Inhaberin der Lieferfirma A.L.P., Bettina Naumann, führen zu Franz Tauber, einem Kollegen des Opfers, der am Vortag mit ihm in Streit geraten war. Doch auch Bäcker Grummler und seine Frau rücken ins Visier der Rosenheimer Cops. Offenbar hatte Hübner sich das Arbeitsleben leicht gemacht und Pakete für Nachbarn regelmäßig und in großer Zahl in der Bäckerei deponiert. Bloß eine Gefälligkeit der Frau Bäckerin? Ein Verhältnis? Die Eifersucht ihres Mannes stellt für die Kommissare Danner und Bergmann ein Motiv dar. Eine weitere Spur ergibt sich aus einer Vorliebe, die das Opfer Hübner für edle Kleidung und Accessoires hatte. Seine Wohnung ist voll mit Anzügen, Schuhen und Uhren eines namhaften Designers. Wie kann sich ein Paketfahrer das leisten? Die Antwort: Es handelt sich um Fälschungen, und augenscheinlich war Hübner in den Transport dieser "Markenartikel" verwickelt. Liegt hier das Mordmotiv? Ein spannender Fall für die Kommissare Verena Danner und Dirk Bergmann, der gleichzeitig mit Damenbekanntschaften und dem Wiedersehen mit seiner ehemaligen Partnerin Dr. Sabine Eckstein beschäftigt ist.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.