In einer noblen Wohnanlage wird der Hausmeister Eduard Vogt erschossen. Unter Verdacht gerät Uniprofessor Moritz Freundorfer, der Vogt die wissenschaftliche Karriere vereitelt hatte. Als die Tatwaffe bei ihm gefunden wird, gerät er unter Druck. Polizeidirektor Achtziger bangt derweil, dass seine gute Bekannte Isolde Tanner die Mörderin sein könnte. Sie musste wegen einer Unachtsamkeit Vogts ihre Karriere als Cellistin beenden. Eine interessante Entdeckung machen die Cops, als sie herausfinden, dass Hausbewohnerin Dr. Julia König ein intimes Verhältnis zu Vogt pflegte. Hat ihr Ehemann aus Eifersucht geschossen, nachdem er hinter die Affäre gekommen war? Während ein Flugticket schließlich zur Lösung des Falles beiträgt, muss Controllerin Patrizia Ortmann sich überlegen, wie sie die Überstunden von Automechaniker Karl "Charly" Bruckner richtig verbuchen kann, woran vor allem Polizeiobermeister Mohr nicht ganz unschuldig ist.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.