Die Sendung mit dem Elefanten
06.10.2025 • 06:55 - 07:19 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
Evas Lied muntert Knolle wieder auf.
Vergrößern
ARD/WDR DIE SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN Lach-und Sachgeschichten für Fernsehanfänger
Für Fernsehanfänger gibt es "Die Sendung mit dem Elefanten". Der beste kleine Freund der Maus präsentiert Lach-und Sachgeschichten, die speziell auf die Sehgewohnheiten, Interessen und Lernbedürfnisse von Vorschulkindern zugeschnitten sind.
Die kurzen Elefanten-Spots verbinden die Lach-und Sachgeschichten.
© WDR/Trickstudio Lutterbeck, (M) honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Trickstudio Lutterbeck" (S2). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Fröhlich trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch seine Sendung, die sich speziell an Drei- bis Fünfjährige richtet. In dem neuen Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen dreht sich alles um die Welt der Vorschulkinder
Vergrößern
Für Fernsehanfänger im Vorschulalter gibt es "Die Sendung mit dem Elefanten". Die kurzen Elefanten-Spots verbinden die Lach- und Sachgeschichten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
3+
Kindersendung

Die Sendung mit dem Elefanten

Wie fühlt sich Wut an?: Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. Wütend sein kennt jedes Kind. So wie Luka in der Kita. Oder Knolle, der manchmal denkt, dass er für alles zu klein ist. Erst Evas Lied muntert ihn wieder auf. Wie fühlt sich Wut an? Wo spüren wir sie? Und wie können Kinder dieses große Gefühl wieder loswerden? Der blaue Elefant und seine Freunde gehen in dieser Sendung über Gefühle auf Wut-Entdeckungsreise und erzählen Geschichten zum Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.