Die Sendung mit der Maus
22.12.2025 • 10:45 - 11:15 Uhr
Kindersendung, Kindermagazin
Lesermeinung
Maus
Vergrößern
Die Maus.
Vergrößern
Die Sendung mit der Maus
Vergrößern
Was passiert vom Start bis zur Landung? Diese Frage beantwortet die "Flugzeug-Maus".
Vergrößern
Originaltitel
Die Sendung mit der Maus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
6+
Kindersendung, Kindermagazin

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Geheimnis vom Skilift, der Suche nach einem besonderen Baby, André auf der Bowlingbahn, Shaun und Bitzer im Billard-Wettstreit - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. - Skilift Wieso wird ein Skilift bei der Einfahrt in die Station ganz langsam und nach dem Herausfahren wieder schnell? Armin schaut sich das einmal ganz genau an und findet heraus, welche Rolle ein Hebel dabei spielt... - Das letzte Schaf (Teil 2) Die Schafe hat eine Botschaft über ein Menschenbaby erreicht, das einmal die Welt retten soll. Sie machen sich zu ihm auf den Weg und müssen zunächst einen Fluss überqueren. Alle springen ins Wasser, nur eins, das Schaf mit dem Gipsbein, traut sich nicht wirklich. Es findet eine Brücke und trifft dort einen Esel. Dieser war bereits bei dem Baby und erzählt, dass jeder Besucher dem Kind ein Geschenk gebracht hat... - Wie funktioniert eine Bowling-Bahn? Wenn man beim Bowlen nicht alle Pins trifft, werden nur die übrig gebliebenen automatisch wieder aufgestellt. Aber wie funktioniert das eigentlich? André macht sich auf zu einer Firma, die Bowling-Anlagen herstellt und wirft dort einen Blick hinter die Kulissen. Dabei lüftet er auch das Geheimnis, wie die Kugeln nach einem Wurf zurück zu den Spielern kommen... - Shaun das Schaf: Bitzer-Billard Der brandneue Billard-Tisch für den Farmer wird geliefert. Während der Hausherr noch unterwegs ist, liefern sich Shaun und Bitzer ein spannendes Poolduell. Als Bitzer zum entscheidenden Stoß ansetzt, erklingt das Auto des Farmers aus der Ferne. Prompt reißt der Hütehund vor Schreck ein Loch ins Billardtuch. Können Shaun und seine Freunde den Schaden noch rechtzeitig beheben?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.