Helena Rizzo und Daniel Redondo verbindet eine besondere Art der Partnerschaft: eine tiefe Leidenschaft füreinander und eine ebenso intensive Liebe zum Kochen. Als kreatives Duo haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die brasilianische Küche in einem modernen Licht erstrahlen zu lassen. Ihre Gerichte basieren auf traditionellen brasilianischen Rezepten, die sie mit einem innovativen Ansatz neu interpretieren. Dabei legen sie großen Wert auf regionale Zutaten, die sie mit spanischen Aromen und Techniken ergänzen - ein Einfluss, der Redondos Herkunft widerspiegelt und ihre Gerichte um eine mediterrane Note bereichert. Im Dezember haben die Gäste des Restaurants Ikarus in Salzburg die seltene Gelegenheit, die meisterhaften Kreationen des Paares zu erleben, wenn sie bei Roland Trettl als Gastköche auftreten. Die kulinarische Handschrift von Rizzo und Redondo besticht durch ein harmonisches Zusammenspiel von Heimatverbundenheit und kosmopolitischer Offenheit. Jedes Gericht spiegelt ihre gemeinsame Vision und Kreativität wider, die in ihrer Küche zusammenfließen und eine unverwechselbare brasilianisch-spanische Fusion bilden. Ihr Besuch im Ikarus verspricht, das Beste der brasilianischen Kulinarik mit den Einflüssen spanischer Kochtradition in einer neuen Form zu präsentieren. Gäste können sich auf ein einzigartiges Menü freuen, das die Leidenschaft und die Handwerkskunst des Paares auf den Punkt bringt und gleichzeitig die Vielfalt der brasilianischen und spanischen Aromen in harmonischer Einheit erlebbar macht.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.