Superkatzen: Katzen, die alle Regeln brechen! In dieser Episode geht es um die Mythen rund um das Thema Katzen. Gleichsam werden aber auch die seltensten und seltsamsten Katzen der Welt präsentiert. Von der größten bis zur kleinsten Katze unseres Planeten - sie alle besitzen Superkräfte, die ihnen halfen, die unwirtlichsten und untypischsten Regionen der Erde zu erobern. Es gibt für Katzen nichts Schöneres, als vor dem Kamin zu liegen. Katzen haben ein anderes Wärmeempfinden als wir Menschen. Sie besitzen weniger Wärmerezeptoren und reagieren später auf Hitze. Wir Menschen empfinden Hitze ab 44 Grad als unangenehm; Katzen erst später, da bei ihnen die meisten Rezeptoren im Gesicht sind. Sie liegen noch in der Sonne, während wir schon Abkühlung suchen. Katzen lieben Wärme - und hassen Kälte. Oder nicht? Im Winter fallen die Temperaturen in den Rocky Mountains auf minus 15 Grad. Dem Kanadischen Luchs scheint dies nichts auszumachen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.