Die großen Rätsel des Alten Ägypten
22.04.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Pharao Tutanchamun hatte Feinde, die ihn lieber tot als lebendig sahen. Da er keine Kinder hatte, fehlte der Thronfolger.
Vergrößern
Die Todesursache Tutanchamuns war lange unbekannt. Das Röntgenbild seiner Mumie zeigt seltsame Verformungen seiner Fußknochen.
Vergrößern
Stammt Tutanchamun aus einer inzestuösen Beziehung zwischen Vater und Tochter? Ist deshalb die königliche Blutlinie ausgestorben?
Vergrößern
Das Grab des Tutanchamun
Vergrößern
Originaltitel
Egypt's Unexplained Files
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte

Die großen Rätsel des Alten Ägypten

Unter dem ägyptischen Wüstensand existieren die Schätze der Vergangenheit bis heute. Das zeigen Satellitenaufnahmen der altägyptischen Stadt Tanis aus dem Jahr 2011. Der legendäre Pharao Tutanchamun starb schon in jungen Jahren und nach kurzer Regentschaft. Was war die Ursache seines frühen Todes? DNA-Analysen lassen vermuten, dass die Verwandtschaft seiner Eltern etwas damit zu tun haben könnte. Neben der Familienhistorie des Tutanchamun beschäftigt sich diese Folge mit einem der berühmtesten Denkmäler des alten Ägypten: der Großen Sphinx von Gizeh. Seit Tausenden von Jahren wird sie immer wieder unter Sand begraben und von späteren Generationen neu entdeckt. Wegen der zahlreichen Reparaturen an dem ikonischen Bauwerk weiß heute niemand mehr, wie sie wirklich ausgesehen hat. Mithilfe modernster Computertechnik wird ein 3-D-Modell erstellt, das historisches Material integriert: 75.000 Fotos, 10.000 Karten und 4000 Zeichnungen. So wird es möglich, die etwa 4000 Jahre alte Historie der Sphinx von damals bis heute nachzuvollziehen. Akribisch untersuchen verschiedene Forschungsteams die großen Rätsel der antiken Zivilisation. Dabei bedienen sie sich neuer wissenschaftlicher Disziplinen, wie der Weltraumarchäologie, 3-D-Computertechnik oder DNA-Analysen. Die zehnteilige Dokumentationsreihe "Die großen Rätsel des Alten Ägypten" untersucht uralte Spuren mittels modernster Technik und rückt sie so in ein neues Licht. Nicht selten werden dabei die großen Geheimnisse der ägyptischen Hochkultur gelüftet.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.