Ein Päckchen für Papa: März 1941. Colette und Ernest wollen an ihren Vater, der ihnen aus der Kriegsgefangenschaft geschrieben hat, ein schönes Päckchen schicken. Doch in Zeiten der Besatzung sind die Lebensmittel knapp. Sie werden von den Deutschen beschlagnahmt und der deutsche Soldat Hans bereichert sich zudem noch unerlaubt. Die Robinsons beschließen, sein illegales Warenversteck zu suchen. Der missgünstige Marcelin spioniert ihnen nach. Während dieser Mission finden sie heraus, dass Hans seine Waren an den Lebensmittelhändler Tissier verkauft, der damit einen üppigen Schwarzmarkt betreibt. Doch wem kann man sich anvertrauen? Vom Himmel gefallen: September 1941. In der Nähe des Dorfes wird ein britisches Flugzeug abgeschossen. Der Pilot rettet sich in das Versteck der Robinsons, wo die Kinder ihn bald finden. Trotz der Gefahr von den Deutschen verhaftet zu werden, beschließen sie, seine Wunden zu versorgen und ihn zu verpflegen. Eines Mittags bringt der Pilot dem kleinen Gaston ein englisches Lied bei. Als Gaston es im Dorf vor sich hinsingt, wird der Kollaborateur Durand hellhörig und erzählt den Deutschen davon. Der Hof der Morteaus wird ohne Erfolg durchsucht. Oberst Krieger bittet daraufhin Gaston, das Lied noch einmal zu singen und fällt sofort mit ein, das Lied ist ein bekannter Song. Zum Glück ist der Verdacht damit abgewendet. Als die Robinsons zum Versteck gehen, um den Engländer zu warnen, ist er bereits verschwunden. Eine Detonation am Strand lässt alle zusammenfahren. Da muss etwas Schlimmes passiert sein. Am nächsten Tag erfahren die Robinsons, dass ihr Mitschüler Antoine beim Spielen auf eine Mine getreten ist.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.