Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
08.06.2025 • 10:40 - 11:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Als Dr. Stefan Franks (Sigmar Solbach) Patientin Cordula (Katy Karrenbauer) aus dem Koma erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern...
Vergrößern
Dietmar Brunner (Rüdiger Joswig), eine ehemalige Liebe von Sophie (Marion Mitterhammer) taucht plötzlich auf. Er bringt Unruhe in die Beziehung von Stefan und Sophie...
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Cordula und Erich Tiedtje wirken nach außen hin wie ein ganz normales Ehepaar. Cordula ist Köchin in einem Kindergarten, Erich arbeitet als Hilfskraft in einer Glaserei. Doch die beiden haben ein Problem, das sie vor allen geheim halten: Erich ist Analphabet. Ohne Cordulas Hilfe fühlt sich Erich in der Welt völlig verloren. Dann wird Cordula bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und in die Waldner-Klinik eingeliefert. Dr. Frank und Dr. Kestner können zwar ihr Leben retten, doch Cordula fällt ins Koma. Erich gerät in Panik. Als er auch noch seinen Job in der Glaserei verliert, bricht er völlig zusammen. Ohne sein Geheimnis zu kennen, spürt Stefan die Verzweiflung des Mannes. Bald findet er den Grund für Erichs panisches Verhalten heraus und sagt ihm Hilfe zu. Er gibt Erich Arbeit im Zuge von Renovierungen in der Villa Frank und verspricht, ihm Lesen und Schreiben beizubringen. Martha erklärt sich gerne bereit, Dr. Frank bei Erichs Unterricht zu unterstützen. Als Cordula aus dem Koma erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern... Dietmar Brunner, eine ehemalige Liebe von Sophie taucht plötzlich auf. Er bringt Unruhe in die Beziehung von Stefan und Sophie, zumal Sophie den Fehler macht, ihren Ex vor Stefan verheimlichen zu wollen. Stefan ist sich nicht mehr sicher, ob er Sophie noch vertrauen kann. Zuletzt muss Dietmar aber einsehen, dass Sophie nicht daran denkt, zu ihm zurückzukehren. Nach dieser kleinen Beziehungskrise entschließt sich Stefan, Sophie einen Heiratsantrag zu machen, den diese freudig annimmt. Marie-Luise besucht Tim in der Klinik, da sich sein Wachzustand stabilisiert hat. Es kommt zu einem sehr emotionalen Wiedersehen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.