Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
12.06.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Beate von Auenwald (Monika Peitsch, re.) dankt Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach), dass er das Leben ihres Sohnes Oliver (Oliver Grober) gerettet hat. Schwester Eva (Irina Wanka) freut sich, dass es Oliver wieder besser geht.
Vergrößern
Dr. Eberhard Frank (Hans Caninenberg, li.) freut sich, dass sein Sohn, Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach), ihn endlich nach Hause geholt hat und er seinen Kurschatten los ist.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1995
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Dr. Eberhard Frank atmet auf, als ihn Stefan von der Kur und seinem "Kurschatten" Dorchen Sonnefeld erlöst und nach Hause bringt. Aber auch hier geht es turbulent zu: Haushälterin Martha wettert gegen die Veränderungen des "jungen Herrn Doktor". Insbesondere gegen die neue Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer, die den Senior mit Charme um den Finger wickelt. Zwischen Praxis und Klinik bleibt kaum Zeit fürs Privatleben. Als Stefan seinen Vater um Unterstützung bittet, blüht Eberhard Frank auf. Ohne Arbeit fühlt er sich nur als halber Mensch. Stefan ist für die Hilfe dankbar. Er hat nämlich einen schwierigen Fall: Oliver von Auenfeld hat sich nach einem Sturz von seiner Stute Ilka eine Blutvergiftung zugezogen. Der Junge ringt mit dem Tod. Die Waffelfabrikantin Beate von Auenwald vernachlässigt ihre Söhne Oliver und Pit. Die Jungen leben überwiegend alleine auf dem Anwesen. Als Beate von Auenwald vom Unfall ihres Jüngsten erfährt, unterbricht sie eine Geschäftsreise und eilt in die Klinik. Aus Sorge um ihren Sohn verkauft sie Olivers geliebtes Pferd. Der Junge erleidet einen lebensgefährlichen Rückschlag, als er davon erfährt...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.