Drags of Monnem - Mannheims König:innen ungeschminkt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales
Drags of Monnem - Mannheims König:innen ungeschminkt
Divers, queer, non-binär - viel diskutierte, aktuelle Begrifflichkeiten. Überall geht es um Vielfalt und den gesellschaftlichen Umgang mit Andersartigkeit. Diese Doku-Serie macht greifbar, was oft sperrig, hitzig und mitunter unbeholfen diskutiert wird. Emotional, berührend und bodenständig wird gezeigt, wer die queeren Menschen sind, die oft als eigenwillig und exzentrisch abgestempelt werden. Die Doku-Serie durchbricht die Fassade der pompösen Selbstdarstellung und blickt behutsam und feinfühlig dahinter. Die Zuschauerinnen und Zuschauer lernen diejenigen, die sonst begafft, bewundert oder gar angefeindet werden, hautnah kennen: als Lageristen bei Ikea, am elterlichen Esstisch, bei der Hochzeit in Las Vegas oder beim Umzug von der Großstadt in die Provinz und teilen und verstehen Ängste und Sorgen. Durch die sympathischen, offenen Einblicke in deren Alltag werden Berührungsängste und Vorurteile abgebaut und Brücken geschlagen in die queere Welt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.