Diesmal geht es in der Satire-Show "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller" um das allgegenwärtige Thema "Mobilität". Dazu gibt es viele humorvolle Sketche und Persiflagen, in denen Michl Müller in unterschiedliche Rollen schlüpft. Außerdem überrascht er in den "MM News" mit absurden Neuigkeiten aus aller Welt und stellt seinen aktuellen Song "Spießbratenbrötle" vor. Beim Thema Mobilität rauscht der "fränggische Dreggsagg" im Eiltempo durch die Geschichte der Bewegung. Ob es um die Erfindung des Rades, des Autos, der Bahn oder um die Mobilität in der Zukunft geht - Michl Müllers bissiger Satire entkommt keiner. Als Steinzeitmensch etwa erfindet Michl Müller nur unnütze Dinge wie das Rad, die Wärmepumpe oder den Zauberwürfel - findet jedenfalls seine Steinzeit-Ehefrau. Und "Söder & Hubsi" unternehmen diesmal einen gemeinsamen Fahrradausflug. Während Söder mit einem flotten E-Bike unterwegs ist, kommt der Hubsi auf einem Kinderfahrrad kaum hinterher, was zu einem entsprechenden politischen Schlagabtausch führt. In der Rubrik "Carmen & Robert" schenkt Robert seiner Carmen einen sehr speziellen Treppenlift und die Ulknudeln "Gisela & Hildegard" haben ihre ganz eigenen Vorstellungen von der Mobilität. Außerdem gibt es eine weitere Persiflage auf die TV-Reihe "Bauer sucht Frau" - diesmal mit dem Motto: "Biene sucht Frau". Am Ende der Sendung stellt Michl Müller seinen neuen Song "Spießbratenbrötle" vor.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.