Kultur ist das große Thema bei "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller". Ob Bücher, Lesungen, Pop-Musik oder die Oper, das Theater oder das Ballett, Malerei, Museen oder die Kunst des Kochens - der "fränggische Dreggsagg" nimmt sich alle Formen in seiner ureigenen Art pointiert zur Brust. Zudem schlüpft Michl Müller in kuriosen Sketchen und Persiflagen in verschiedene Rollen. Er präsentiert absurde News und stellt seinen neuen Song "Jens, Uwe, Rainer" vor. Michl Müller nimmt mit seinem bissigen fränkischen Humor das große Feld der Kultur pointiert auf die Schippe. Dabei fragt er sich, wer eigentlich bestimmt, was kulturell wertvoll ist. Oper, Theater, Ballett oder Musical? Sind es Bücher, Lesungen, Pop-Musik, Museen? Michl Müller nimmt alle Formen von Kultur in seiner urfränkischen Art unter die Lupe und seziert sie satirisch. Mit dabei sind natürlich wieder Hubsi & Söder, die sich im Museum spitzzüngig zum Thema bildende Kunst austauschen und Söder dabei Dürers Selbstbildnis in sein eigenes verwandelt. Auch die lustigen "Prosecco-Girls" Gisela & Hildegard geben in bewährt schräger Manier ihren Senf zur Kultur ab. Selbstverständlich präsentiert "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller" auch wieder Persiflagen auf beliebte TV-Serien. Zum Beispiel wird in "Bares für Rares" ein angeblich echter Monet versteigert. In der Serie "BR-Landgasthäuser" wird ein Besuch im Nobelrestaurant bei Drei-Sterne-Koch Jean Jacques zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Und bei der Persiflage auf "Bauer sucht Frau" heißt es diesmal: "Spargel sucht Schäler". Außerdem präsentiert Michl Müller schräge und wundersame Neuigkeiten in seinen "MM 24 -News" und er stellt seinen neuen Song "Jens, Uwe, Rainer" vor.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.