Duell der Gartenprofis - Mein grünes Paradies
03.07.2024 • 19:25 - 20:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Duell der Gartenprofis - Mein grünes Paradies
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Show

Der Traum vom Garten für den kleinen Geldbeutel

Von Susanne Bald

Start der zweiten Staffel des "Duell der Gartenprofis"-Ablegers: Pro Folge erstellen zwei Landschaftsgärtner je ein Konzept für den Umbau eines Gartens. Allerdings muss hier bei Baumaterial und Co. gespart werden. Und: Die Auftraggeber müssen selbst ran, sobald sie sich für ein Konzept entschieden haben.

In "Duell der Gartenprofis" kämpfen seit 2017 in jeder Folge Landschaftsgärtner um den Auftrag zur Umgestaltung eines Gartens oder Balkons zur Traumoase. Und das am Sonntagnachmittag mit sehr stabilen Quoten. 2023 schalteten im Schnitt 1,50 Millionen Zuschauer pro Sendung ein, im April ging Eva Brenner – seit 2020 als Moderatorin dabei – mit ihren Experten in die achte Staffel.

Aufgrund des großen Erfolgs des Formats startete im letzten September ein Ableger: "Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies". Dabei handelt es sich gewissermaßen um die Low-Budget-Version der Mutter-Sendung. Auch hier werden zu Beginn jeder Episode die Auftraggeber vorgestellt. Allerdings können oder wollen sie nicht so viel in ihren Traum vom heimischen Grün investieren, wie das im anderen Format der Fall ist. Aufgabe der Profis ist es bei ihren jeweiligen Konzepten daher, auf günstigere Materialien, Pflanzen und Dekostücke zu achten oder gleich Vorhandenes mit einzuplanen. Hier stehen also Sparsamkeit und Upcycling auf dem Programm – vor allem aber auch Eigeninitiative. Denn anders als in "Duell der Gartenprofis" müssen die Auftraggeber sich selbst an die Umsetzung ihres grünen Paradieses machen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Am Mittwoch, 3. Juli, am späteren Vorabend, startet nun die zweite Staffel mit fünf Episoden im ZDF. Die sieben Ausgaben der ersten Staffel waren 2023 am Sonntagnachmittag ausgestrahlt worden,

Eine gemütliche Ecke zum Entspannen und Grillen

Eva Brenner ist nicht an Bord, dafür gibt es ein Wiedersehen mit altbekannten und beliebten Gartenprofis. In Staffel eins traten unter anderen Frank Riese, René Pütz, Frank Dietl, Sebastian Burggraf und Dennis Thiele mit ihren Umbau-Ideen an und standen den Auftraggebern und Amateurwerklern mit Rat und Tat zur Seite. Sie dürften auch diesmal mit von der Gartenpartie sein, Genaueres gab der Sender bisher nicht bekannt.

In der Auftaktsendung wünscht sich Dirk Scharfen eine Ecke in seinem Garten, in der er mit Freunden und Familie gemütlich sitzen, grillen und entspannen kann. Dazu muss ein alter Fachwerkschuppen, der aktuell an dieser Stelle steht, entfernt werden. Dafür überlegen sich die konkurrierenden Gartenprofis in dieser Episode, Sebastian Burggraf und Frank Riese, originelle Konzepte. Sobald sich Dirk für eines entschieden hat, heißt es für ihn und seinen Schwager Roman: Ärmel hochkrempeln!

"Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies" – Mi. 03.07. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.