Für die Produktion von Kleidung, Handys und Schokolade werden Kinder ausgebeutet. Um diese unbequeme Wahrheit geht es in dieser Folge von "Dumme Frage, aber ...?!". Kinderarbeit steckt oft in Dingen, die wir täglich nutzen. Wir zeigen, wo und wie Kinder ausgebeutet werden, warum Konzerne und Politik oft zu langsam reagieren und was wir selbst tun können, um bewusster zu konsumieren. Ihr erfahrt, warum ausgerechnet Kinder in Kobaltminen schuften müssen, wie Kakaoplantagen in Westafrika wirklich aussehen und wieso das günstige T-Shirt im Laden manchmal einen hohen Preis hat - für andere. Kinderarbeit zu stoppen ist Aufgabe der Politik - aber auch unser Einkaufsverhalten macht einen Unterschied. In der Folge zeigen wir euch, wie ihr mit Second-Hand-Kleidung, fair gehandelter Schokolade oder gebrauchten Handys aktiv etwas verändern könnt. Wir geben Tipps, worauf ihr beim Kauf achten solltet, welche Siegel wirklich etwas bedeuten und wie ihr mit kleinen Schritten eine große Wirkung erzielen könnt. Kinderarbeit verschwindet nicht über Nacht - aber Veränderung beginnt bei uns allen. "Dumme Frage, aber ...?!"?zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht.?Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz??Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.