Eine harte Tour
26.02.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Der langjährige Freundeskreis von Clemens und Corinna bemüht sich seit deren Scheidung, das Miteinander in einem äußerst heiklen Balanceakt aufrecht zu halten. Bis Clemens plötzlich stirbt. Die Clique beschließt, eine von Clemens vor seinem Tod gemeinsam geplante Wanderung zu gehen und in der Gipfelkapelle zum Gedenken ein Foto von ihm aufzuhängen. Doch wer soll mit? Die Witwe? Die Neue? Und wer bestimmt eigentlich, wer gefragt werden soll? Zunächst brechen die drei verbleibenden Paare auf – doch als die Rucksäcke geschultert werden, gibt es eine erste Überraschung. Nicht nur die Freundschaften untereinander, sondern auch die ein oder andere Ehe werden auf dieser Tour de Force auf eine harte Probe gestellt … - Die Gruppe unterwegs durch die Berge
Vergrößern
L-R: Corinna (Juliane Köhler), Ronny (Roeland Wiesnekker), Dominik (Moritz Führmann) und Daniela (Victoria Mayer)
Vergrößern
Der langjährige Freundeskreis von Clemens und Corinna bemüht sich seit deren Scheidung, das Miteinander in einem äußerst heiklen Balanceakt aufrecht zu halten. Bis Clemens plötzlich stirbt. Die Clique beschließt, eine von Clemens vor seinem Tod gemeinsam geplante Wanderung zu gehen und in der Gipfelkapelle zum Gedenken ein Foto von ihm aufzuhängen. Doch wer soll mit? Die Witwe? Die Neue? Und wer bestimmt eigentlich, wer gefragt werden soll? Zunächst brechen die drei verbleibenden Paare auf – doch als die Rucksäcke geschultert werden, gibt es eine erste Überraschung. Nicht nur die Freundschaften untereinander, sondern auch die ein oder andere Ehe werden auf dieser Tour de Force auf eine harte Probe gestellt … - V.l. Ulrike (Anna Schudt), Ronny (Roeland Wiesnekker), seine Frau Martina (Elena Uhlig) und Jonas (Thomas Loibl): wer führt die Gruppe nach dem Tod von Clemens?
Vergrößern
Der langjährige Freundeskreis von Clemens und Corinna bemüht sich seit deren Scheidung, das Miteinander in einem äußerst heiklen Balanceakt aufrecht zu halten. Bis Clemens plötzlich stirbt. Die Clique beschließt, eine von Clemens vor seinem Tod gemeinsam geplante Wanderung zu gehen und in der Gipfelkapelle zum Gedenken ein Foto von ihm aufzuhängen. Doch wer soll mit? Die Witwe? Die Neue? Und wer bestimmt eigentlich, wer gefragt werden soll? Zunächst brechen die drei verbleibenden Paare auf – doch als die Rucksäcke geschultert werden, gibt es eine erste Überraschung. Nicht nur die Freundschaften untereinander, sondern auch die ein oder andere Ehe werden auf dieser Tour de Force auf eine harte Probe gestellt … - Dominik (Moritz Führmann) und Daniela (Victoria Mayer)
Vergrößern
Originaltitel
Eine harte Tour
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Tragikomödie

Kraxeln in der Lebensmitte

Von Eric Leimann

Nach dem plötzlichen Tod ihres "Anführers" begibt sich eine Gruppe von Mittvierziger-Freunden auf eine Bergtour, die der Verstorbene noch für sie geplant hatte. Im – starbesetzten – Ensemble werden dabei lawinenartig Beziehungskrisen ausgelöst.

Eben noch saß Clemens (Benjamin Sadler) mit den alten Freunden und seiner neuen, deutlich jüngeren Frau Alexa (Anna Unterberger) beim feucht-fröhlichen Planungsabend für die gemeinsame Bergtour. Doch in der Nacht erliegt er einem Herzinfarkt. Alle sind schockiert. Clemens zu Ehren soll die Tour aber dennoch stattfinden. In einer Gipfelkapelle auf dem Dach der südtiroler Alpen, dort wo schon ein Bild von Clemens' Großvater hängt, will man auch ein Bild des frühverstorbenen Enkels platzieren. Die Frage ist nur: Wer kommt mit auf diese Tour? Clemens' neue Frau Alexa, an die man sich eher gewöhnt hat, als dass man sie schätzte? Oder doch besser Corinna (Juliane Köhler), mit der Clemens gemeinsam seine Erfolgsfirma aufgebaut hatte und die den alten Freunden deutlich nähersteht?

Bald brechen sie vor großartigem Bergpanorama auf: die Ehepaare Ulrike (Anna Schudt) und Jonas (Thomas Loibl), Ronny (Roeland Wiesnekker) und Martina (Elena Uhling) sowie Daniela (Victoria Mayer) und Dominik (Moritz Führmann). Im letzten Moment stößt doch noch Alexa dazu, was ein großes Problem darstellt, denn Clemens' Ex Corinna soll später auch noch Teil der Tour werden. Während man von Hütte zu Hütte wandert, wo die Aktivitäten zwischen Wellness, Körperneid und extremen Saufgelagen schwanken, bahnen sich Beziehungskrisen ihren Weg in die Freiheit. Was im Alltag noch unter dem Mantel des Schweigens gehalten wurde, explodiert nun auf einer Bergtour, die emotional niemanden kaltlässt.

Die wandernde Midlife-Crisis

Die Schauspielerin und Drehbuchautorin Dominique Lorenz schrieb die Vorlage zu diesem starbesetzten Ensemblefilm unter der Regie von Isabel Kleefeld ("Aufbruch in die Freiheit"). Berührend ist diese Personalie auch deshalb, weil die Autorin ihren Mann und den Vater ihrer gemeinsamen beiden Töchter 2014 bei einer Bergtour verlor. Philipp Brammer, ebenfalls Schauspieler, fiel im Bereich des Edelweißlahnersteigs 70 Meter tief in eine Gletscherspalte.

Im Mittwochsfilm der ARD geht es trotz des Drehbuch-Todes von Cliquen-Boss Clemens jedoch weniger um tragische Todesfälle, sondern um Lebenskrisen, die ein solcher Vorfall bei den Hinterbliebenen auslöst. Die wandernden Paare fragen sich immer offener, wie viel Zeit ihnen noch bleibt und ob sie im Rahmen dieses begrenzten Lebens auf dem richtigen oder falschen Pfad unterwegs sind.

Buch, Regie und das starke Ensemble, dem unter anderen die "Real Life"-Eheleute Anna Schudt (Dortmunder "Tatort") und Moritz Führmann angehören, haben sich dazu entschieden, das Drama der wandernden Midlife-Crisis-Menschen mit viel Sonnenschein, tollen Alpen-Panoramen und tragikomischem Witz zu unterfüttern. Trotzdem bleibt "Eine harte Tour" trotz seiner oberflächlichen Leichtigkeit im Kern ein Drama, das aufgrund der hervorragenden Besetzung und einiger wirklich starker Dialoge absolut sehenswert ist.

Eine harte Tour – Mi. 26.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.