Eine zweite Chance auf Glück
29.03.2019 • 20:15 - 21:50 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Sophie (Marilyne Canto, Mi.) beobachtet, wie Dominique (Frédéric Pierrot, v.l.) daran scheitert, der gemeinsamen Tochter (Romane Poingt, v.r.) die Wahrheit zu sagen.
Vergrößern
Dominiques (Frédéric Pierrot) Frau Sophie (Marilyne Canto) kommt von einer Geschäftsreise zurück und freut sich, ihren Mann zu sehen.
Vergrößern
Marion (Emilie Dequenne) und Dominique (Frédéric Pierrot) begegnen sich zufällig in einer Bar.
Vergrößern
Dominique (Frédéric Pierrot) nach dem längst überfälligen, klärenden Gespräch mit seiner Frau.
Vergrößern
Marion (Emilie Dequenne) erinnert sich an den Anfang ihrer Ehe mit Lucas.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Pierre Javaux Productions, ARTE F, Online verfügbar von 29/03 bis 15/04
Originaltitel
Une vie après
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Drama

Alles auf Neuanfang

Von Maximilian Haase

Ein Ehepaar trennt sich und wagt den Neubeginn: Das ARTE-Drama "Eine zweite Chance auf Glück" widmet sich einem thematischen Dauerbrenner des französischen Beziehungsfilms.

Was den Deutschen ihr Krimi, scheint den Franzosen ihr Beziehungsdrama: In wohl jeder denkbaren Variation spielten unsere Nachbarn im Film allerlei Liebes-Konstellationen und -katastrophen durch. Aktuelles Beispiel ist Jean-Marc Brondolos Drama "Eine zweite Chance auf Glück", das im vergangenen Jahr beim Festival in La Rochelle für das beste Drehbuch und den besten männlichen Darsteller, Frédéric Pierrot, prämiert wurde. Letzterer spielt in dem Film, den ARTE nun als TV-Premiere zeigt, Hauptfigur Dominique, der im Club von Marion (Emilie Dequenne) mit einem überraschenden Satz angesprochen wird: "Wir werden uns trennen, aber mein Mann weiß noch nichts davon."

Ihr Gatte Lucas (Laurent Bateau), der nur ein paar Meter weiter tanzt und seinen Geburtstag feiert, ist entsprechend geschockt, als Marion zu Hause tatsächlich ernst macht und die 30-jährige Ehe beendet. Doch auch er muss, einmal damit konfrontiert, zugeben, dass er kaum noch Glück verspürt. Ein Neuanfang steht vor der Tür – ein überaus komplizierter jedoch, schließlich gibt es da neben dem gemeinsamen Haus auch noch Emile, den siebenjährigen, verunsichterten Sohn. Um sich abzulenken und finanziell abzusichern, beginnt Marion einen Job als Küchenhilfe. Doch just jener Dominique, den sie im Club ansprach, ist dort ihr Chef – und hat durch die Begegnung mit Marion seine eigene Ehe infrage gestellt.

hu jestem


PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In typisch komplexer französischer Konstellation lotet "Eine zweite Chance auf Glück" die Realitäten und Gefühlslagen von Menschen aus, die im besten Alter gewohnte Gewissheiten und sicher geglaubte Beziehungen hinterfragen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.