Einfach schön! Mein neuer Balkon: Kirchheim unter Teck
Über die Hälfte aller Deutschen lebt in einer Wohnung mit Balkon oder auch Terrasse; die Chancen, die ein paar Quadratmeter bieten, werden meistens nicht optimal genutzt. Man kann viel mehr aus einem Balkon machen. Dafür sind Moderatorin Evelin König zusammen mit der Lifestyle-Expertin Sarah Mayer-Hagen da: Sie helfen, Balkone im Südwesten aufzumöbeln. Preiswert, mit Pfiff und vielen Ideen zum Nachmachen. Frühstücksplatz oder Sonnenbad? Mediterran oder modern? Gemüseanbau oder Hängematte? Ein Miniparadies auf ein paar Quadratmetern soll der Balkon werden, eine grüne Oase auch auf der schattigen Nordseite. Das Team verwandelt mit einem Handwerker die Balkone von drei Familien in überraschende Wohlfühlorte. Mit cleveren Ideen, Kreativität und vor allem: Selbermachen! "Einfach schön! - Mein neuer Balkon" ist von Anfang bis Ergebnis dabei, wenn die Balkone umgestaltet werden. Die Zuschauer erleben alle Schwierigkeiten mit - aber hoffentlich auch die Begeisterung über das Ergebnis. "Einfach schön! Mein neuer Balkon". Evelin König und Bloggerin Sarah Mayer-Hagen sind dafür im "SWR Land" unterwegs.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.