Elefant, Tiger & Co.
24.04.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Zebras: Fohlen Michael hat eine Stalkerin Das zwei Wochen alte Zebrafohlen Michael ist kerngesund. Aber es gibt ein Problem. Das heißt Nora. Die Stute ist extrem aufdringlich und klebt ständig an Mutter Layla und ihrem kleinen Michael. Ist es Neid oder Neugier? Jedenfalls sind Mutter und Sohn extrem genervt von der penetranten Tante. Das führte zu viel Gerenne auf der Afrikasavanne, die gesamte Herde läuft aufgeregt hin und her. Deshalb wollen René Forberg und seine Kollegen noch einmal ganz von vorn mit der Vergesellschaftung anfangen. Zuerst soll nur Nora, die Stalkerin, auf Layla und Michael treffen. Ob das gut geht? Nandus: eine Liebe auf Zeit In der sogenannten Rückwärtigen Tierhaltung landen die Tiere, deren Gehege noch nicht fertig sind oder gerade umgebaut werden. Eine Durchgangsstation. Niemand bleibt hier auf Dauer. Für Tierpflegerin Maria Bischoff ist das spannend, weil ständig neue Gäste kommen, aber auch nicht immer einfach. Ständig muss sie sich von lieb gewonnenen Tieren verabschieden. Gerade kümmert sie sich um gefiederte Neuankömmlinge, die sie ganz besonders in ihr Herz geschlossen hat: sechs junge, südamerikanische Darwin-Nandus. Das sind mittelgroße Laufvögel, die zwar nicht die hellsten, aber dafür ziemlich knuffig sind. Doch auch sie werden bald weiterziehen: auf die neue Südamerika-Anlage. Faultiere: auf gepackten Koffern Faulinchen und Sid, einer von den beiden muss bald gehen. Jahrelang sind sich die beiden Männer so gut es ging auf ihrer Insel aus dem Weg gegangen. Nur sie wussten, dass sie nie ein Paar werden würden. Nun, da Martina Molch und Michael Ernst dies anhand eines Gentests auch herausgefunden haben, laufen die Planungen auf Hochtouren. Faulinchen wird außerhalb des Leipziger Zoos ihr - nein, sein Glück suchen. Sid darf bleiben, muss die Insel jedoch wegen Renovierungsarbeiten auch erst einmal verlassen. Sind die beiden schon im Umzugsstress? Fauchschaben: im Rampenlicht Sie führen ein Schattendasein. Schaben sind nicht gerade beliebt. Wo sie auftauchen, ist der Schädlingsbekämpfer nicht weit. Doch Jochen Menner hat einer besonderen Schabenart ein kleines Paradies geschaffen: Im neuen Vogelhaus gibt es nun eine Vitrine, in der die Zoobesucher sie bewundern können. Ob die Kakerlaken da mitmachen und das Rampenlicht suchen?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.