Alles muss raus! Große Dinge bahnen sich an im Zoo Leipzig. In den nächsten Wochen werden die Pfleger die Aquarien im Gründergarten räumen. Das altehrwürdige Gebäude soll komplett saniert werden. Mehrere tausend Wasserbewohner müssen ausziehen. Igelfisch Torben ist einer der Ersten, der zumindest vorübergehend den Zoo verlassen soll. Für die Zeit des Umbaus wird er im Tierpark Bochum leben. Für Lisa Fischer ist das kein einfacher Abschied. Reif für die Insel? Faultiermann Sid sitzt immer noch hinter den Kulissen der Tropenhalle "Gondwanaland". Das soll sich heute ändern. Die Insel in Gondwana ist frei - seine Zukünftige Elfriede treibt sich irgendwo herum. Die Gelegenheit für Michael Ernst, den Faultiermann wieder zurück zur Insel zu bringen. Ob Sid diesmal dauerhaft bleibt oder ob er wieder ausbüchst? Alles bleibt anders Seit acht Wochen leben Holm, Luise, Marta und Kurt getrennt von ihren Eltern. Im Stall sollen die jungen Pinguine lernen, Fisch aus der Hand zu fressen. Das ist den Pflegern wichtig. So können sie später auf schnellem Wege Medikamente verabreichen. Und das Training hat gefruchtet. Die Pinguinkinder sind bereit für die Rückkehr in die Gruppe. Ein spannender Moment, denn da draußen ist inzwischen nichts mehr wie früher. Verspannte Verwandtschaft Zebrastute Dolly und ihr Fohlen beschäftigen die Pfleger der Afrikasavanne. Zwei Wochen ist die kleine Klara jung und es ist Zeit, in die Herde zu gehen. Doch die neugierigen Tanten sind nicht alle wohlgesonnen, sodass Mutter Dolly sehr vorsichtig bleibt. Ein raues Klima für Mutter und Tochter. Um die Lage zu entschärfen, sollen nun die anderen Savannenbewohner dazukommen. Ein kühner Plan.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.