Elefant, Tiger & Co.
10.11.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Löwen: Kräftemessen Nachdem Löwin Kigali bereits zwei Zugfedern mit ihrem Ehrgeiz, an Futter zu kommen, zerlegt hat, bleibt die Frage: Wie viel Zugkraft kann die Großkatze eigentlich aufbringen? Die Schätzungen von Jörg Gräser und anderen erfahrenen Tierpflegern reichen von 85 bis 900 Kilogramm. Wer von ihnen liegt richtig? Um das herauszufinden, kommt eine Kranwaage zum Einsatz - sie kann maximal 300 Kilo messen. Wird das für die Kraft der imposanten Löwin ausreichen? Koalas: Neue Nachbarn Bei den Koalas leben die beiden Männer Moose und Oobi Oobi in direkter Nachbarschaft. Sie können sich hören und riechen, aber nicht sehen. Das ist auch gut so, denn die Rivalität unter Koalamännern kann auch schnell mal zu Kämpfen führen. Nun haben sie sich aber lange genug nur gehört und gerochen. Philipp Hünemeyer und Martina Hacker wollen nun mal testen, wie sie reagieren, wenn sie sich auch sehen. Ameisenbären: Gefürchtet! Der Ameisenbär-Nachwuchs im Leipziger Zoo wächst prächtig - ein richtiger kleiner Brocken! Ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt, ist allerdings immer noch unklar. Während das Jungtier unermüdlich Muttermilch trinkt, muss Mama Bardana selbst ordentlich Energie tanken, um genügend Milch zu produzieren. Sie frisst und frisst - mit einem unerwarteten Nebeneffekt: Bardana furzt derzeit wie ein Weltmeister! Und Ameisenbärfürze sind berüchtigt. Rote Bullen: Geländegänger Die Watussi-Bullen Raba und Buba haben ihr Schattendasein hinter den Kulissen des Nashornhauses beendet. Morgens zeigen sie sich den Besuchern auf der Außenanlage der Geparden. Geduldig hat Tierpfleger Robert Ruhs die beiden darauf trainiert, ihm vertrauensvoll auf die üppigen Weidegründe der Kiwara-Kopje zu folgen. Doch die nächste Herausforderung wartet bereits: Bald sollen die mächtigen Rinder auch die große Außenanlage der Nashörner erkunden - doch wie gelangen sie dorthin, ohne durch das ganze Haus laufen zu müssen? Und was halten eigentlich die Geparden davon, ihr Revier mit den roten Bullen zu teilen? (ARD 21.06.2025)

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.