Entführt - Der Usedom-Krimi
01.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Usedom-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Serie, Krimireihe

Eine kranke Mutter kehrt zurück

Von Wilfried Geldner

Im nun erneut gezeigten Usedom-Krimi kehrt nach nicht weniger als 30 Jahren eine Frau auf die Ostsee-Insel zurück, um ihre einst dort zurückgelassene damals siebenjährige Tochter wiederzusehen. Ein Mutter-Tochter-Psychodram, ganz ohne deren wirkliche Begegnung.

Seit mittlerweile neun Jahren läuft die "Usedom"-Reihe nun schon mit großem Erfolg im Ersten. 19 Filme rund um Katrin Sass in der Rolle der ehemaligen Staatsanwältin Karin Lossow wurden bisher gezeigt. Drei weitere sind bereits in Planung. In "Entführt", dem nun erneut gezeigten 14. Usedom-Krimi, kehrt eine Frau, gespielt von Marion Kracht, nach 30 Jahren auf die Ostsee-Insel zurück. Was treibt sie zurück in die Vergangenheit, will sie Anschluss an alte glücklichere Zeiten finden?

Patricia Norgaard, so stellt sich nach längeren Recherchen heraus, ist die Mutter der Kommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff). Sie hatte damals ihre Tochter verlassen und sich einfach aus dem Staub gemacht. Offensichtlich um sich Ellen wieder anzunähern, entführt sie nun deren einjährigen Sohn Jesper, ihren eigenen Enkel. Ein Schock für Ellen, ihre Mutter ist psychisch krank – "narzisstische Persönlichkeitsstörung", sagt das Wörterbuch der Psychopathologie, das hier ziemlich häufig aufgeblättert wird. Zu einer wirklichen Mutter-Tochter-Begegnung kommt es übrigens nie, Drehbuch und Regie (Dinah Marte Golch, Felix Herzogenrath) haben mehr als nur ein Entführungs-Versteckspiel geplant. Vielmehr soll sich ein tief gründendes Mutter-Tochter-Psychodram entfalten.

Damals nach der Wende

Die Suche nach Patricia und ihrem entführten Enkel gestaltet sich trotz Videoaufzeichnungen erstaunlich schwierig. Patricia ist bei einem alten Freund untergeschlüpft. Wie gut, dass sich Karin Lossow, die vom Dienst suspendierte Staatsanwältin, an ihre frühere Freundin erinnert. Sie hatten sich damals aus der DDR hinaus nach Schweden geträumt und sich schwedische Namen gegeben. Patricia hatte Karin nach der Wende ihr zurückgewonnenes marodes Haus verkauft. Karin renovierte es und zog damit den Neid der Freundin auf sich, die sich schon immer besser als andere fühlte. Karin ist es denn auch, die in Prolog und Nachspann Patricias traurige Geschichte erzählt.

Warum eine(r) verrückt wird – darauf mache sich jeder selbst seinen Reim. Auch hier wird keineswegs eine Lösung geboten. Stattdessen übertreffen sich Katrin Sass und Rikke Lylloff, die Dänin, in teils unterdrückten, teils aber auch tränenreichen Gefühlsausbrüchen. Genial allerdings die Idee, Patricia in einer TV-Trash-Show im argentinischen Langzeit-Exil zu zeigen. Es ist eine Vermisstenshow, in der die Frau dem gespielten Schmerz freien Lauf lassen kann.

Insgesamt aber gibt dieser Usedom-Krimi doch zu wenig Rätsel auf. Innenseiten werden allzu ausgiebig nach außen gekehrt, statt "einfach" Tathergänge zu zeigen und zum Mitdenken zu animieren. Drei neue Fälle unter den Arbeitstiteln "Friedhof der Welpen", "Die Geburt der Drachenfrau" und "Schlepper" werden voraussichtlich im Herbst im Ersten zu sehen sein.

Entführt – Der Usedom-Krimi – Do. 01.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.