Ermittler!
22.05.2025 • 06:45 - 07:30 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Der  Serienmörder Jack Unterweger mit seinem Hund in einem Café: Er war Teil der Wiener High Society.
Vergrößern
Nach dem Mord an einer 56-Jährigen in Niedersachsen wartete der Täter am Tatort auf die Polizei.
Vergrößern
Mit Hilfe neuer kriminalistischer Methoden wurde 2018 nach 25 Jahren die DNA des Mörders der 16-jährigen Nicole S. aus Dortmund an einem Klebestreifen isoliert.
Vergrößern
In der Nähe dieser Bushaltestelle in Dortmund wurde 1993 die 16-jährige Nicole S. ermordet.
Vergrößern
Originaltitel
Ermittler!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Ermittler!

Regelmäßig werden Frauen Opfer von tödlichen Angriffen - innerhalb, aber auch außerhalb von Beziehungen. 331 Fälle von Mord oder Totschlag an Frauen gab es allein im Jahr 2023 in Deutschland. Hofrat Dr. Josef Siska ermittelt Anfang der 90er-Jahre in einer Reihe von ungeklärten Prostituiertenmorden in Wien. Schließlich gerät ein illustrer Mann in den Fokus: Jack Unterweger. Er ist bereits ein verurteilter Mörder - ist er auch für diese Morde verantwortlich? Im Dezember 2020 erhält die Kripo Uelzen einen außergewöhnlichen Anruf. Ein Mann behauptet, einen Mord begangen zu haben. Er wartet vor dem Haus seines Opfers, der 56-jährigen Karin H., auf die Polizei. Doch welches Motiv steckt hinter seiner Tat? Im Oktober 1993 beschäftigt sich Kommissar Uwe Block von der Kripo Dortmund mit dem Mord an der 16-jährigen Nicole S. Die Schülerin wurde nur wenige Meter vor ihrem Elternhaus umgebracht. Wer war ihr auf dem Weg nach Hause heimlich gefolgt? Bis zur Lösung des Mordfalles dauert es Jahrzehnte. Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.