Europa im blickpunkt
17.11.2023 • 20:15 - 20:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
The European Debrief
Produktionsdatum
2023
Nachrichten

Das Schicksal lässt sich nicht in die Karten schauen

Von Franziska Wenzlick

Ein Wochenende voller Rätsel: ONE zeigt die gesamte erste Staffel von "The Messenger – Seltsame Botschaften" an drei aufeinanderfolgenden Abenden. Die australische Mysteryserie beruht auf einem Roman des Bestsellerautors Markus Zusak.

Wochenlang führte Markus Zusaks 2005 erschienener Roman "Die Bücherdiebin" die internationalen Bestsellerlisten an. Die Geschichte eines jungen Mädchens, das während des Zweiten Weltkrieges eine Leidenschaft für Bücher entwickelt, begeisterte Leser und Kritiker weltweit. 2013 verfilmte "Downton Abbey"-Regisseur Brian Percival das Jugendbuch, das in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde, als rührendes NS-Drama mit Sophie Nélisse in der Hauptrolle.

Gar so ein breites mediales Echo erzeugte "Der Joker", ein nicht minder lesenswerter und ebenfalls vielfach ausgezeichneter Roman des Deutsch-Australiers Zusak, nicht. Umso bemerkenswerter, dass die australische Rundfunkgesellschaft ABC das 2002 erstmalig erschienene Jugendbuch nun als achtteiligen Dramaserie verfilmt hat. Koproduziert wurde "The Messenger – Seltsame Botschaften" von FabFiction, einer 2022 gegründeten Koproduktionsinitiative von NDR, WDR und SWR.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Im Mittelpunkt der Serie steht der junge Taxifahrer Ed Kennedy (William McKenna), dessen unaufgeregtes Leben sich schlagartig ändert, als er zufällig einen Raubüberfall verhindert. In den Tagen und Wochen nach seiner versehentlichen Heldentat findet Ed nach und nach beschriftete Spielkarten: Pik, Herz, Karo-Ass und Kreuz. Jede Karte hält verschiedene Aufgaben bereit. Gemeinsam mit seinen Freunden Audrey (Alexandra Jensen), Marv (Chris Alosio) und Ritchie (Kartanya Maynard) begibt sich Ed auf die Suche nach Antworten.

ONE zeigt "The Messenger – Seltsame Botschaften" an einem Wochenende

Der ARD-Sender ONE zeigt die ersten drei Folgen von "The Messenger – Seltsame Botschaften" in deutscher Erstausstrahlung an einem Stück. Folge vier bis sechs sind einen Tag später, am Samstag, 18. November, um 20.15 Uhr, bei ONE zu sehen. Die letzten beiden Episoden der Mysteryserie folgen am Sonntag, 19. November, ebenfalls zur Primetime. Die gesamte Staffel ist zudem in der ARD Mediathek abrufbar.

The Messenger – Seltsame Botschaften – Fr. 17.11. – ONE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.