"Die Nacht, in der alles möglich ist" - unter diesem Motto feiert die Gemeinde der evangelischen Lutherkirche in Köln-Nippes die diesjährige Christvesper. Wie zeigt sich das Wunder von Weihnachten heute? Was kann es im Leben verändern, gerade jetzt, wo sich immer mehr Menschen einsam fühlen und vieles unsicher scheint? Diesen Fragen geht Pfarrerin Miriam Haseleu im Gottesdienst nach. An der Liturgie wirkt Schülerin Mia Kamps mit. Jugendliche aus der Gemeinde spielen eine moderne Interpretation der Weihnachtsgeschichte und zeigen, wie das Wunder von Weihnachten Wirklichkeit wird. Inszeniert werden die kleinen Szenen von Schauspielerin Johanna Reinders. Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet von Pio Fayner (musikalische Leitung), Tina Teubner (Violine), Ben Süverkrüp (Flügel), Mathilde Süverkrüp (Violine), Carlotta Süverkrüp (Cello), Irene Schwalb (Bratsche) und den Sängerinnen Carolin Soyka und Juliane Czessack sowie Annette de Fallois und Stefan Teutsch.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.