Exclusiv im Ersten: Die AfD im Superwahljahr
26.07.2021 • 22:00 - 22:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Exclusiv im Ersten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Hält die AfD dem Druck vor der Bundestagswahl stand?

Von Maximilian Haase

Stimmenverluste und innere Konflikte prägen über weite Strecken das Bild der AfD im "Superwahljahr" 2021. Welche Strategien die Partei vor der Bundestagswahl verfolgt und welcher Machtkampf in ihrem Inneren brodeln, will nun eine Doku im Ersten beleuchten.

Für die AfD könnte das Jahr 2021 einige Veränderungen mit sich bringen. Bei der nahenden Bundestagswahl entscheidet sich, ob die Partei auch bundesweit jene Stimmenverluste hinnehmen muss, die ihr Landtagswahlen im Westen der Republik bereits bescherten. Doch auch im Inneren brodelt es, der Machtkampf zwischen gemäßtigtem und extremem Lager scheint sich immer weiter zuzuspitzen. Unter dem Titel "Die AfD im Superwahljahr" zeigt eine ARD-Reportage auf, mit welchen Strategien die Partei dem steigenden Druck begegnet.

Wie plant die Partei, deren Straßenwahlkampf sich in Pandemiezeiten schwierig gestaltet, das Thema Corona für sich zu nutzen? Wie präsentiert sich die AfD im Netz? Und wie geht sie kurz vor den Wahlen mit dem innerparteilichen Lagerkonflikt zwischen den Meuthen-Anhängern und dem im Osten bereits erfolgreichen sogenannten "Flügel" um? Um Antworten zu finden, analysiert der Film von Film von Jana Merkel, Eric Beres und Sabina Wolf Wahlprogramme und Wahlkampfstrategien, wertet mit Experten Online-Postings aus – und er lässt die Parteianhänger selbst zu Wort kommen. Reporter befragen AfD-Mitglieder und -Wähler, aber auch Funktionäre. So äußert sich ein Ex-Mitarbeiter der Partei erstmals vor der Kamera und berichtet von inneren Strukturen und Methoden.

Die AfD im Superwahljahr – Mo. 26.07. – ARD: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.