Die Märchen um den "Vater Rhein" faszinieren noch heute Menschen aus allen Herren Länder. Woher kommt diese Anziehungskraft? Was macht den Rhein noch heute so besonders? Wie konnten so viele Erzählungen hier entstehen, und weshalb haben diese Geschichten auch heute noch eine solche Strahlkraft? "Expedition in die Heimat - lebendiger Mythos: Märchenhafter Vater Rhein" geht diesen Fragen nach. Anna Lena Dörr begibt sich auf die Suche nach dem Rheingold. Sie lernt zwei - bis heute - feindliche Brüder kennen. Sie ergründet den höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Sie folgt den Spuren William Turners und noch einigen anderen Romantikern. Sie erkundet die noch immer gefährlichen Untiefen des Rheins und sie trifft ihn: den leibhaftigen "Vater Rhein".
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.