Faithless
02.10.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Markus (August Wittgenstein, li.) folgt seinem Bauchgefühl und überrascht seine Frau Marianne (Frida Gustavsson, re.) in der Wohnung ihrer Affäre David (Gustav Lindh, Mi.).
Vergrößern
Für Markus (August Wittgenstein) bricht eine Welt zusammen – seine Frau Marianne hat eine Affäre mit seinem besten Freund David.
Vergrößern
David (Gustav Lindh, re.) ist inzwischen mit Fanny (Léonie Vincent, li.) liiert – seiner neuen Regieassistentin. Beim gemeinsamen Essen mit Markus (August Wittgenstein, 2.v.l.) zeigt sich Mariannes (Frida Gustavsson, 2.v.r.) Eifersucht.
Vergrößern
Trotz ihrer Beziehung zu David (Gustav Lindh, li.) denkt Marianne (Frida Gustavsson, Mi.) darüber nach, mit Markus (August Wittgenstein, re.) ein weiteres Kind zu bekommen.
Vergrößern
Originaltitel
Trolösa
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2025
Serie, Dramaserie

Faithless

Im Jahr 1979 ist die Beziehung zwischen David und Marianne nach dem Vorfall auf dem Filmfestival angespannt und kalt. Doch als David die Regie für ein Stück in Mariannes Theater übernimmt, kommen sie sich wieder näher und setzen ihre Affäre fort. Marianne ist überrascht, als sie erfährt, dass David mit der Regieassistentin Fanny zusammen ist. Daraufhin erwähnt sie, dass sie und Markus sich ein weiteres Kind wünschen. In der Zwischenzeit laufen die Proben für das Theaterstück alles andere als gut. Die Spannungen steigen, und die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten wird immer schwieriger. Besonders zwischen David und Fanny kommt es zu Auseinandersetzungen, die schließlich dazu führen, dass Fanny kündigt. Die Affäre zwischen David und Marianne bleibt nicht unbemerkt: Auf Isabelles Geburtstagsparty findet Markus Davids Hausschlüssel in der Tasche seiner Frau. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, geht er in Davids Wohnung, wo er die beiden in flagranti erwischt. Markus fordert Marianne auf, aus dem gemeinsamen Haus auszuziehen. Er setzt alles daran, das alleinige Sorgerecht für Isabelle zu bekommen. In dieser schwierigen Phase, in der sie sich mit den Folgen ihrer Affäre auseinandersetzen muss, offenbart Marianne David schließlich ein weiteres Geheimnis ...

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.