Christian wird zu einem Notfall gerufen: Scheinbar aus heiterem Himmel ist ein junger Mann auf der Straße zusammengebrochen. Julian Bayer hat einen langen Leidensweg hinter sich und kämpft, seit er denken kann, mit Magen-Darm- und Kreislauf-Problemen. Diese beeinträchtigen nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern zunehmend auch sein Privatleben. Ob gemeinsames Kochen mit Freunden oder ein romantischer Restaurantbesuch mit seiner Freundin - ein normales Beziehungsleben ist für Julian nahezu unmöglich. Christian begibt sich auf die Suche nach den Ursachen für Julians Beschwerden. Die 16-jährige Nele Reichert kommt mit Schwindel und Unterleibsschmerzen in die Praxis. Die von Tanja gestellte Diagnose kommt für sie völlig überraschend: Nele ist in der 34. Woche schwanger. Aus Angst vor den Konsequenzen hat sie die Schwangerschaft komplett verdrängt. Wie befürchtet, reagieren Neles Eltern verständnislos. Als dann noch ein Schwangerschaftsdiabetes und eine drohende Frühgeburt Mutter und Kind gefährden, ist Tanja die Einzige, die der Patientin zur Seite steht. Auch in der Villa stehen Veränderungen an. Lotte verkündet der Familie, dass sie nach dem Realschulabschluss die Schule verlassen und eine Ausbildung beginnen will. Welche Art von Ausbildung das sein soll, weiß sie allerdings noch nicht. Mit ihrer unerwarteten Bekanntgabe sorgt Lotte für einige Aufregung in der Villa.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.