Frauchen und die Deiwelsmilch
05.10.2025 • 03:45 - 05:15 Uhr
Fernsehfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Miri Marxer (Daniela Katzenberger) arbeitet in der Stadtbank Hattenstein.
Vergrößern
Daniela Katzenberger als Miri und Stefan Ruppe als Nils
Vergrößern
Miri Marxer (Daniela Katzenberger) arbeitet in der Stadtbank Hattenstein.
Vergrößern
Miri Marxer (Daniela Katzenberger), die Bankangestellte aus Hattenstein mit dem untrüglichen Sinn für Zahlen und Geldströme. Und der Hund "Frauchen", der ihr zugelaufen ist und Miri schon ganz als seine Bezugsperson behandelt.
Vergrößern
Originaltitel
Frauchen und die Deiwelsmilch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 10. April 2014
Fernsehfilm, Krimikomödie

Frauchen und die Deiwelsmilch

Die blonde Miri arbeitet bei der Hattensteiner Stadtbank. Eine Stilikone, die deswegen den Neid ihrer Kolleginnen auf sich zieht. Miri ist ein Zahlengenie und kann in Sekundenschnelle Kontobewegungen, Telefonnummern und Ziffern vor ihrem geistigen Auge in Beziehung setzen. Sie wird stutzig, als die ehrwürdige Stadtbank plötzlich als Instrument für ein Verbrechen benutzt werden soll. Miri als Gegenwind haben Bürgermeister Runge und seine Kumpane, die in ihrer Freizeit Fasane erlegen und sich von gut bezahlten "Masseurinnen" bedienen lassen, nicht erwartet. Hilfe bekommt sie von einem herrenlosen Dackel, der nur knapp Bürgermeister Runges Gewehrlauf entkam. In Verdrehung der Tatsachen gibt Miri dem gewitzten Rüden den Namen "Frauchen". Frauchen und Miri verbinden glänzende Intuition und provozierende Unbestechlichkeit. Als Frauchen Miri zur Leiche des Winzers Bartolomä führt, scheint in dem beschaulichen Ort Hattenstein alles möglich.

Der Trailer zu "Frauchen und die Deiwelsmilch"

Darsteller

Rainer Furch als Oberst Rudolf Ammann in „von oben“.
Rainer Furch
Weitere Darsteller
Daniela Katzenberger Klaus Zmorek Carlos Lobo Tim Morten Uhlenbrock Carmen Simone Birk Sebastian Becker Jürgen Rißmann Stefan Ruppe Matthias Kupfer Lorenz Klee Annika Olbrich Luisa Wietzorek Rainer Reiners Theo Pfeifer Heiko Mathias Kailbach Frank W. Rima

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.