FreyDaLand: Der Traum vom Landleben - Neue Ideen für den alten Resthof
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wirtschaft + Konsum
FreyDaLand: Der Traum vom Landleben
Ein alter Resthof am Rande des kleinen Ortes Börm in Schleswig-Holstein. Hühner laufen durch den Garten, die Gemüsebeete sind prall gefüllt und in der Luft liegt der Geruch frisch gemähter Wiesen. Hier ist das Zuhause von Freya George und David de Temple. Die beiden jungen Leute haben ihre Zweizimmerwohnung in Flensburg gegen ihren Traum vom autarken Leben auf dem Land getauscht und müssen jetzt eine Herausforderung nach der anderen meistern. Der Name ihres Projektes setzt sich aus ihren eigenen Namen und ihren Vorstellungen vom Landleben zusammen: FreyDaLand. Renovierung mit Hindernissen Freya arbeitet im Marketing, David hat eine handwerkliche Ausbildung und studiert IT. Für seinen Traum hat das Paar einen mittleren sechsstelligen Kredit aufgenommen. Um die Raten zahlen zu können, wollen sie das alte Backhaus renovieren und an Feriengäste vermieten. Doch die Renovierung ist schwieriger als gedacht. Und dann entdecken die beiden auch noch Holzwurm im Dachstuhl. Leben in der Gemeinschaft Freya und David sind mit alldem nicht allein. Sie haben Hilfe von ihren Nachbarn, die sie bei der Eröffnung eines Hofladens unterstützen und wie Bäckermeister Achim auch beim Hoffest mit anpacken. Außerdem gibt es Freiwillige wie Charlie aus Australien, der gegen Kost und Logis für ein paar Wochen auf dem Hof aushilft. Langfristig wollen Freya und David in Börm aber eine feste Hofgemeinschaft aufbauen. Über den Sommer machen sie sich auf die Suche nach den ersten Mitbewohnern. Werden sie Erfolg haben mit ihrem Projekt und sich ihren Traum vom Landleben erfüllen können?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.