Während die Leeraner Polizei mit einem unbekannten Toten am Strand konfrontiert wird, überrascht Yunus seinen Kumpel, Bestatter Wolfgang Habedank, mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee. Zur Finanzierung des neuen Geschäftsmodells bittet Yunus seine Schwester, Streifenpolizistin Süher Özlügül, um das nötige Startkapital. Süher ist wenig begeistert davon. Außerdem muss sie sich mit ihrem Kollegen Henk Cassens um den Leichenfund am Strand kümmern. Überraschenderweise lässt Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst den beiden Streifenpolizisten dieses Mal ungewohnt freie Hand bei den Ermittlungen. Denn was zunächst keiner ahnt: Die Polizeipräsidentin persönlich hat ihm eine Versetzung in Aussicht gestellt. Und diese Chance will Brockhorst sich nicht entgehen lassen. Apothekerin Insa Scherzinger ist gestresst von der alljährlichen Inventur. Da kommen ihr Süher und Henk gerade recht. Insa soll den Schuh des Opfers untersuchen, um mehr über die Identität des Toten herauszufinden. Und tatsächlich macht sie schon bald eine wichtige Entdeckung, welche die beiden Polizisten zu dem Entrümpelungsspezialisten Hilko Wetzlaff führt. Apotheken-Mitarbeiterin Melanie Harms soll sich derweil weiter um die Inventur kümmern. Und entgegen den Erwartungen zeigt Melanie sich sogar regelrecht begeistert von der reinigenden Wirkung ihrer neuen Aufgabe.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.