Gamechangerin Marie Gülich - Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation
Gamechangerin Marie Gülich - Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen
Marie Gülich ist eine echte Basketball-Globetrotterin: Die Kapitänin des deutschen Nationalteams hat schon in den USA, in Polen, Italien und Spanien gespielt. Für die NDR "Sportclub Story" begleitet das Autoren-Duo Irina Gnep und Jonas Freudenhammer die 30-Jährige zu ihrem bisher größten Abenteuer nach Taiwan. Ein Land mit einer fremden Kultur und einer ungewöhnlichen Liga. Marie Gülich gehört zu einer deutschen Generation von Basketballerinnen, die gerade eine echte Erfolgsgeschichte schreibt. Nach Jahren im Schatten der Weltspitze qualifizierte sich das DBB-Team 2024 erstmals für die Olympischen Spiele. Auch international erlebt der Sport einen großen Boom. Die große Aufmerksamkeit und Bewunderung waren jedoch nicht immer da: Als Jugendliche wurde Marie Gülich noch für ihre Größe gehänselt. Mit ihren 1,95 Meter gehört sie nun zu den größten Spielerinnen und zeigt, wie Basketball ein Leben verändern kann.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.